Studiengangskoordinator/in / Academic Program Manager MBA Energy Management
TUBS GmbH - TU Berlin ScienceMarketing
- Beschreibung:
TUBS GmbH
TU Berlin ScienceMarketing
Als Tochterunternehmen der Technischen Universität Berlin
organisieren wir Kongresse, wissenschaftliche Tagungen,
Messebeteiligungen und Ausstellungen, die TU Berlin Summer &
Winter University und insbesondere weiterbildende
Masterstudiengänge der TU Berlin.
In diesem Weiterbildungsbereich organisieren und betreuen wir
aktuell sechs erfolgreiche Masterstudiengänge der Technischen
Universität Berlin.
Mit Schwerpunkt im internationalen Weiterbildungsmaster „Energy
Management (MBA)“ suchen wir zum 01.10.2022 eine kommunikations-
und organisationsstarke Persönlichkeit, die Freude am Austausch
mit internationalen und berufserfahrenen Studierenden, Interesse
an der Vermittlung wissenschaftlicher und praxisrelevanter
Lehrinhalte und Motivation für das Erreichen gemeinsamer Erfolge
hat, als
Studiengangskoordinator/in / Academic Program Manager
(wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit, 39 Std./Woche,
Vergütung in Anlehnung an TV-L E13).
Ihre Tätigkeit in unserem Team:
- Verantwortliche Mitwirkung an der inhaltlichen und
strategischen Weiterentwicklung und praktischen Durchführung der
englischsprachigen Weiterbildungsmaster, insbesondere „Energy
Management (MBA)“
- Betreuung des eLearning-Begleitstudienangebotes auf der
universitätsinternen Plattform (moodle)
- Mitwirkung im laufenden Studienbetrieb (Lehrveranstaltungen,
Lehrkonferenzen, Auftakt- und Abschlussveranstaltungen,
Prüfungen)
- Planung und Organisation von Recruiting-Veranstaltungen (Open
House, Messeauftritte, etc.) und Tätigkeiten im Bereich Career
Services (Unternehmenspräsentationen, Workshops, Job-Plattform)
- Unterstützung der Projektleitung in allen Fragen des
wissenschaftlichen Betriebs
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet; eine anschließende
Entfristung ist angestrebt.
Wir bieten:
- Familienfreundliche, flexibilisierte Arbeitszeiten mit Remote
Office Möglichkeiten
- ein junges und dynamisches Team
- ein internationales Umfeld
- optionale betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag, gelegentlich samstags
-
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
-
Sonderzahlung:
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Anforderungen:
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Ingenieur- oder
Wirtschaftswissenschaften (vorrangig in Richtung Energietechnik
oder Energiewirtschaft oder Projektplanung und -steuerung)
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung, des
Betriebs und der Bewertung von Anlagen und Projekten in der
Energieversorgung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen im Hochschulbetrieb (Lehre und Forschung)
- Erfahrungen im Umgang mit eLearning-Tools
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
- Interesse an wirtschaftlichen und energiepolitischen Themen
- Selbstständige, strukturierte sowie lösungs- und
teamorientierte Arbeitsweise
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und
Flexibilität
- Begeisterungsfähigkeit, Motivation, Kreativität und
Improvisationsfreude
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber internationalen
Studierenden, Dozent*innen und Kolleg*innen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und positive Grundeinstellung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen
per E-Mail bis zum 31.08.2022 an:
hr@tubs.de
- Ihre Ansprechpartner sind Sandra Lubahn und Kester von
Kuczkowski: +4930/314-23288.
Weitere Informationen zu den Studiengängen finden Sie hier:
www.master-in-energy.com
Projektleiter und akademischer Leiter des Studienganges Energy
Management (MBA) ist Professor Dr. Joachim Müller-Kirchenbauer.
- Bewerbungsschluss:
- 31.08.2022
- Anbieter:
- TUBS GmbH - TU Berlin ScienceMarketing
Transnationale Bildung und Studiengangsbetrieb
Hardenbergstr. 16-18
10623 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://www.tubs.de/
- Ansprechpartner/in:
- Kester von Kuczkowski, Sandra Lubahn
- Telefon:
- 030 447202-49
- E-Mail:
- hr@tubs.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 20.07.2022