Sanierungsmanager Klimaschutz (m/w/d)

Gemeinde Hohenbrunn

Die Gemeinde Hohenbrunn mit ca. 9.000 Einwohnern liegt mit ihrer guten Infrastruktur in unmittelbarer Nähe zur Metropolregion München.

Sie bietet als innovativer und familienfreundlicher Arbeitgeber in den verschiedenen Bereichen und Einrichtungen verantwortungsvolle Tätigkeiten, Ausbildungsplätze sowie Praktikums- und Bundesfreiwilligendienststellen und tolle berufliche Perspektiven.

Zur Verstärkung in unserem Team suchen wir Sie als

Sanierungsmanager Klimaschutz (m/w/d)

im Sachgebiet Energie und Umwelt

Das Sanierungsmanagement ist Teil des KfW-Förderprogramms 432 „Energetische

Stadtsanierung – Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“.

Ihr Aufgabengebiet:

Als Mitarbeiter das Sanierungsmanagements haben Sie die Aufgabe,

  • aktiv bei der Erstellung des integrierten Quartierskonzepts für den Ortsteil Riemerling mitzuwirken,
  • den Prozess der Maßnahmenumsetzung zu planen und zu begleiten,
  • als Anlaufstelle für Fragen der Finanzierung und Förderung zur Verfügung zu stehen,
  • einzelne Prozessschritte für die übergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteure zu initiieren (Öffentlichkeitsarbeit, Einbindung Gewerbe und WEGs),
  • Sanierungsmaßnahmen der Akteure zu koordinieren,
  • Maßnahmen zum Monitoring und zur Erfolgskontrolle zu initiieren.

Ihr Profil:

Im Sanierungsmanagement tätige Personen müssen eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung aufweisen:

  • im Energiemanagement, der Energieeinsparung und der Energieversorgung
  • in der energetischen Sanierung von Gebäuden
  • in der Stadtentwicklung, im Stadtumbau- oder Quartiersmanagement
  • in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft oder
  • im Mobilitätsmanagement.

Unser Angebot:

  • Motivierte und ambitionierte Kolleginnen und Kollegen in einem kreativen Umfeld und vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Flexible Arbeitszeiten durch attraktive Gleitzeitregelung
  • Moderne und mobil ausgestattete Arbeitsplätze
  • eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD
  • attraktive Leistungsprämien und Zulagen
  • zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine gute Verkehrsanbindung mit S-Bahn Anschluss
  • ein betriebliches Gesundheitswesen
  • die Möglichkeit des Fahrradleasings mittels Entgeltumwandlung
  • Wohnen und leben in der Metropolregion München mit direktem Alpenblick, bei Bedarf in günstigen und modernen 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen
  • Berücksichtigung bei der Suche nach Kinder-Betreuungseinrichtungen

itte richten Sie Ihre Bewerbung

  • bis spätestens 30.06.2023

an die Gemeinde Hohenbrunn (personal@hohenbrunn.de), Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn.

  • Für Fragen steht Ihnen unsere Klimaschutzmanagerin Frau von Schaubert (08102/800-49) gerne zur Verfügung

. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.


 

Bewerbungsschluss: 
30.06.2023
Anbieter: 
Gemeinde Hohenbrunn
Pfarrer-Wenk-Platz 1
85662 Hohenbrunn
Deutschland
WWW: 
http://www.hohenbrunn.de
Ansprechpartner/in: 
Frau von Schaubert
Telefon: 
08102 800-49
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
11.05.2023
zurück nach oben