Praktikant (m/w/d) Netzwerke und Stakeholderkommunikation

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams im Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende in Halle (Saale) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Praktikant (m/w/d) Netzwerke und Stakeholderkommunikation

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung im Stakeholdermanagement und CRM
  • Unterstützung in der Vorbereitung der Stakeholderkommunikation
  • Rechercheaufgaben und themenspezifisches Monitoring
  • Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, z. B. Erstellung von Briefing-Dokumenten sowie Unterstützung im Einladungsmanagement
  • Unterstützung bei der Erstellung von Texten und Inhalten für Websites und Social Media
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen
  • Allgemeine Unterstützung in der Projektarbeit, z. B. Zuarbeit bei der Erstellung von Berichten

Ihr Profil

  • Mindestens im 2. Semester in einer relevanten Fachrichtung (z. B. Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Germanistik oder PR, Marketing, Kommunikationswissenschaften, Journalistik)
  • Interesse an Fragestellungen aus den Themengebieten der Energiewende und Nachhaltigkeit sowie kommunalen Wärmewende
  • Interesse am Konzipieren und dem Einbringen neuer Ideen, um das Projekt zu vermarkten und neue Partner zu akquirieren
  • Zielorientiertes, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten, sowie ein hoher Grad an Eigeninitiative
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Routinierter Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Kenntnisse zum Energiesystem und/oder kommunalen Strukturen sowie Akteuren sind von Vorteil
  • CRM-Grundkenntnisse sind wünschenswert

Wir bieten

  • Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • vielfältige Entwicklungschancen
  • Urlaubsanspruch
  • Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle
  • einen attraktiven Arbeitsort mitten in Halle (Saale)
  • und nicht zuletzt ein tolles Team

Wir bieten Ihnen eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit im gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberformular.

Anbieter: 
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://www.dena.de
Ansprechpartner/in: 
Annina Körber
Telefon: 
+49 (0)30 66 777 - 489
E-Mail: 
recruiting@dena.de
Online-Bewerbung: 
https://www.dena.de/...id%5D=46999588&cHash=ff98f0e4affc913ab1ac401a5d393d11
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
25.05.2023
zurück nach oben