FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR WINDENERGIESYSTEME IWES
DU WILLST DIE ZUKUNFT DER WINDENERGIE MITGESTALTEN? DIE INTERPRETATION VON DATEN MACHT DIR SPAẞ? DANN BIETEN WIR, DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR WINDENERGIESYSTEME IWES, DIR IN BREMEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT:
GEOPHYSIKER*IN
INTERPRETATION SEISMISCHER UND GEOPHYSIKALISCHER DATEN
Das sind wir ...
Windenergie ist unser großes Thema. Bei uns betreiben mehr als 350 Mitarbeitende und Studierende aus über 30 Ländern anwendungsnahe Forschung und Entwicklung im Bereich der Windenergienutzung. Dabei dreht sich alles um die Strom- und Wasserstoffproduktion. Unsere erfolgreiche Kombination: eine weltweit einzigartige Prüfinfrastruktur und umfassende Methodenkompetenz in der Zuverlässigkeit und Validierung von Windenergieanlagen und Windparks sowie der smarten Systemintegration von Windenergie in zukünftige Energieversorgungssysteme.
Diese Aufgaben warten auf dich ...
Du planst seismische und hydroakustische Messkampagnen für Offshore-Windparks und bereitest alles Notwendige dafür vor. Außerdem verstärkst du unser Team während der Erkundungsverfahren auf See und bist direkt an vorderster Front dabei, wenn die Daten gesammelt werden. Im Anschluss interpretierst du die seismischen und anderen geologischen Datensätze und behältst dabei weitere Randbedingungen, wie beispielsweise geotechnische Messungen, z. B. Bohrungen, und weitere geophysikalische Methoden fest im Blick. Indem du die geologischen und geotechnischen Datensätze anschließend verknüpfst, erstellst du geologische Baugrundmodelle.
Du brauchst Abwechslung im Arbeitsalltag?
Dann bist du bei uns genau richtig! Du arbeitest in diversen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit und bringst dich ein. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit wirst du die Projekte und Teilprojekte auch leiten. Wichtige Aspekte sind auch das Reporting und die allgemeine Dokumentation deiner Arbeit. Du schreibst wissenschaftliche Anträge, Berichte sowie Veröffentlichungen. Außerdem recherchierst du, um immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu sein.
Gestalte deinen Aufgabenbereich aktiv mit!
Je nachdem, welchen Interessenbereich du hast, bringst du dich auch in weitere Bereiche ein, wie z. B. bei der Gremienarbeit oder im Qualitätsmanagement – deine eigenen Ideen sind dabei gefragt! Du möchtest Verantwortung für bestimmte Themenfelder übernehmen und selbstständig Entscheidungen treffen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das Miteinander ist unsere Stärke.
Wir gehen aufeinander zu, teilen unser Wissen und unterstützen uns gegenseitig, auch wenn es gerade nicht um die eigenen Aufgaben geht. Um sämtliche Aspekte in Projekten beachten zu können, arbeiten wir alle eng zusammen, unabhängig von unseren Backgrounds.
Du hast ein Diplom / einen Master im Bereich Geophysik, Geowissenschaften, Physik oder Mathematik?
Du hast deine fundierten Kenntnisse der Geophysik rund um seismische und andere hydroakustische Verfahren schon im Arbeitsalltag unter Beweis gestellt? Dabei hast du auch integrierte Interpretationen verschiedener geophysikalischer und geotechnischer Datensätze gemacht? Wir freuen uns, wenn du dein Wissen von Tag 1 an bei uns einbringst! Du hast auch schon reflexionsseismische Daten bearbeitet und bringst Grundlagenwissen von geotechnischen Verfahren, der Quartärgeologie und der Strukturgeologie mit? Wenn du jetzt auch noch Spaß daran hast, unsere geophysikalischen Messkampagnen auf See zu begleiten (es handelt sich hierbei um ca. 2 bis 8 Wochen pro Jahr), passt du perfekt zu uns! Deine Ergebnisse präsentierst du in deinem Team, unserem Kundenkreis oder der wissenschaftlichen Community. Dies fällt dir sowohl in Deutsch als auch in Englisch leicht.
Wohin möchtest du dich entwickeln?
Willst du eher Projekte leiten und Projektmanagementexpertise aufbauen oder willst du tief in ein Themenfeld einsteigen? Wir ermöglichen dir, dich auszuprobieren. Wenn du denkst, du kannst nur an der Uni promovieren, weit gefehlt. Wir bieten dir die Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu nutzen und von unserem sehr guten Netzwerk zu profitieren. Unsere Senior Scientists* stehen dir bei der Themenfindung und Durchführung deiner Doktorarbeit zur Seite, im letzten Jahr unterstützen wir dich außerdem mit einem freien Tag.
Flexibilität ist dir wichtig?
Wir haben ein Gleit- und Kernarbeitszeitsystem, mit dem wir sehr flexibel sein können. Du möchtest auch deinen Arbeitsort flexibel bestimmen? Bei uns hast du die Möglichkeit, zeitweise auch von anderen Standorten aus zu arbeiten. Denn auch, wenn die Arbeit uns sehr wichtig ist, hast du bei uns Zeit für deine Familie und deine Freizeit. Damit auch die Unterbringung deiner Kinder in Notfällen gesichert ist, unterstützen wir dich mit einer Notfallbetreuung.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Auf unserer Website findest du noch weitere Informationen zum IWES und zu den verschiedenen Aspekten unserer Forschungsaktivitäten: www.iwes.fraunhofer.de
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewirb dich bis zum 04.02.2021 online unter: s.fhg.de/xaH
Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.
Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:
Frau Mariel Busch
Frau Jana Grammann
Personalwesen
Telefon: +49 471 14290-230
E-Mail: personal@iwes.fraunhofer.de
Geophysiker Geophysikerin Geo-Physiker Geo-Physikerin Geowissenschaftler Geowissenschaftlerin Geo-Wissenschaftler Geo-Wissenschaftlerin Physiker Physikerin Mathematiker Mathematikerin Geodatenanalyst Geodatenanalystin