Die Ausgangssituation:
Unsere Klientin ist ein Energieversorgungsunternehmen in Baden-Württemberg, welches seit über 150 Jahren der Energielieferant in seiner Stadt und dem Umland ist. Mehr als 125.000 Kunden vertrauen der Kompetenz des Stadtwerks in allen Energiefragen. Versorgt werden Privatkunden sowie Geschäfts- und Gewerbekunden mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme und Telekommunikation. Außerdem bringt es Innovationen wie Smart Home oder E-Mobilität direkt zum Kunden nach Hause. Als vitaler Teil des kommunalen Lebens kümmert sich das Stadtwerk mit seinen mehr als 450 Mitarbeitern auch um das kulturelle und gesellschaftliche Leben seiner Stadt. So werden seit vielen Jahren zahlreiche Projekte und Veranstaltungen aus dem Bereich Sport, Kultur und Bildung gefördert. Das Stadtwerk ist sichtbar und wird wahrgenommen als Versorger, Arbeitgeber und Förderer des Gemeinwohls. Das Unternehmen bekennt sich klar zu seiner Stadt und der Region unter dem Motto „Weil wir hier leben“. Die vom Verbraucher geforderte Selbstverständlichkeit der Versorgung mit Strom und die damit verbundene Sicherheit stellt für den gesamten Bereich Stromnetze und im Speziellen für die Abteilung Betrieb Strom den täglichen Ansporn dar. Aktuell wird eine branchen- und facherfahrene Führungspersönlichkeit gesucht in der Funktion als
Abteilungsleiter Netzbetrieb Strom (m/w/d)
Betrieb & zukunftsorientierte Themenfelder im regionalen Stadtwerk
Das Ziel der Aufgabe: Die Sicherstellung des Betriebes, der Instandhaltung, Wartung, der Entstörung und Inbetriebnahme aller Stromversorgungsanlagen im Netzgebiet sowie die Übernahme und Führung zahlreicher innovativer Projekte für das Stromnetz der Zukunft.
Die Aufgabe:
Der Reiz der Aufgabe: Mit am Puls der Sparte zu agieren als DIE elektrotechnische Fach- und Führungskraft in der Sparte Strom. Neben dem daily doing, das Sie aus der Sparte kennen, Projekte wie Elektromobilität, Dispatch 2.0, die Digitalisierung der Sparte (Investitions- und Instandhaltungsmanagement) und Ihre Visionen vom Netz der Zukunft maßgeblich mit voranzutreiben.
Der Inhalt der Aufgabe: Sie sind der Sparte Strom aus Leidenschaft verbunden – deshalb kennen Sie die Aufgaben des operativen und strategischen Betriebes Strom wie die Instandhaltung, das Arbeitspaket, um das Asset auf den neuesten Stand zu bringen (Transformatoren, Umspannwerke etc.), die Übernahme der elektrotechnischen Verantwortung als technische Führungskraft und das Sicherstellen der Wirtschaftlichkeit Ihrer Sparte. Sie entlasten Ihren Vorgesetzten, sind dessen Sparringpartner – bei Eignung dessen Stellvertretung – und führen Ihre Mitarbeiter (2 Teamleiter, 30 Elektrofachkräfte) weit- und umsichtig.
Ihre Kompetenzen:
Was uns wichtig ist: Sie sind Ingenieur der Elektrotechnik – Fachrichtung Energietechnik – oder Sie sind Bachelor plus Master oder haben eine vergleichbare Aus- und auch Weiterbildung, die Ihre Erfahrung als Leiter des Betriebes Strom manifestiert. Ihre energiewirtschaftliche, mehrjährige Berufserfahrung, die Sie in einem Energieversorgungsunternehmen bzw. einem Stadtwerk oder bei einem Verteilnetzbetreiber gewonnen haben sowie Ihre SAP-Kenntnisse, sind uns willkommen.
Sie persönlich: haben Visionen ohne abzuheben, sind locker und kein Prinzipienreiter, sind erreichbar für Ihre Mitarbeiter, termintreu und können kommunizieren. Sie nehmen die Führung des Betriebes unternehmerisch, fachlich exzellent und menschlich nahbar in die Hand.
Warum dieses Stadtwerk?
Weil das Unternehmen all das bietet, was Sie von einem soliden und gleichzeitig modernen Arbeitgeber erwarten dürfen wie z. B. die betriebliche Altersversorgung, eine betriebsnahe Kita, mehr Urlaubstage, mobiles Arbeiten, eine Kantine usw.
Der Weg zum Ziel:
Viel mehr zur Position, zum Unternehmen und den Aufgaben haben wir in einem Dossier zusammengefasst. Fordern Sie dieses an unter apply@keppler-personalberatung.de. Claudia Keppler-Brückmann steht Ihnen für erste Fragen unter Telefon (04631) 56 444 26 oder (0177) 2764873 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 12221 und Ihrer Gehaltsvorstellung an apply@keppler-personalberatung.de.
Absolute Diskretion ist für uns selbstverständlich.
Das Corona-Virus verändert vieles. Wir halten uns an AHA. Wir passen unsere Arbeitsprozesse an und „treffen“ Sie im ersten Schritt via Videokonferenz!
Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der besseren Lesbarkeit des Textes wird nur eine Geschlechtsform gewählt. Das impliziert keine Benachteiligung der anderen Geschlechter.
Datenschutz war und ist schon immer ein Thema, das wir sehr ernst nehmen. Ihre Daten werden für das laufende Projekt bei uns elektronisch gespeichert. Mit Abschluss des Projektes löschen wir Ihre Daten vollständig. Mehr zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Homepage:
www.keppler-personalberatung.de