Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[heinrich Heine Universität Düsseldorf] [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/314930/660088/cl/46ec1a194866a28b1919b11042c46a049e9cdf35/L846800/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL3d3dy51bmktZHVlc3NlbGRvcmYuZGUiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] [Illu] Das Gebäudemanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine*n PROJEKTMANAGER*IN (M/W/D) NACHHALTIGE INFRASTRUKTUR Ein Campus, auf dem täglich über 30.000 Studierende und 4.000 Beschäftigte auf einer Nettogrundfläche von 300.000 m² in 65 Gebäuden lernen, lehren und forschen, muss perfekt organisiert und gemanagt werden: Die 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dezernats Gebäudemanagement kümmern sich um den reibungslosen Universitätsbetrieb. IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE SIND: * Entwicklung und Begleitung der Nachhaltigkeitsstrategie an der HHU * Identifikation von Handlungsfeldern im Bereich Infrastruktur * Bündelung der Anforderungen des Heine-Center for Sustainable Development – Diversity – Environment – Health (HCSD) * eigenständige Umsetzung von Projekten, Unterstützung der Fachabteilungen des Dezernats Gebäudemanagement sowie übergreifende Begleitung und Beratung zur Sicherstellung der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in Projekten in den Bereichen: * Planen und Bauen von Gebäuden * Optimierung der Nutzung der Ressource Fläche * Ausbau des Energiemanagements und technischen Monitorings * Verbesserung der technischen Infrastruktur und der Energieversorgung * Mobilitätskonzepte auf- und außerhalb des Campus * Veranstaltungen, Reinigung und Entsorgung * Erstellung von Textbeiträgen für die Öffentlichkeitsarbeit und für Kampagnen WIR ERWARTEN ALS NOTWENDIGE VORAUSSETZUNG: * abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftsingenieur-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften, idealerweise im Bereich Energie- oder Umwelttechnik oder Nachhaltigkeitsmanagement * nachgewiesene Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenschwerpunkten * nachgewiesene fundierte Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise als Projektleiter*in * technisches und operatives Know-how sowie unternehmerisches Denken * Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen * proaktive, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hohem Interesse an der Optimierung sektorübergreifender Zusammenhänge * hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit * ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft und sicheres Auftreten DIE UNIVERSITÄT BIETET: * einen unbefristeten, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz, * ein flexibles Arbeitszeitmodell und familienfreundliche Rahmenbedingungen, * ein kollegiales Team aus mehreren Fachdisziplinen, * eine flache Hierarchie durch direkte Abstimmung mit der Leitungsebene, * eine Tätigkeit als Kompetenzträger*in der Universität, * betriebliche Altersversorgung der VBL zur zusätzlichen finanziellen Absicherung im Alter, * Möglichkeit zur Abnahme eines VRR-Großkundentickets, * kostenlose Parkplätze und gute ÖPNV-Anbindung, * Unterstützung bei einer bestehenden Mitgliedschaft in einem berufsständigen Versorgungswerk. Die neu geschaffene Stelle ist zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit zu besetzen und wird organisatorisch als Stabsstelle des Dezernenten im Gebäudemanagement eingegliedert sein. Sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/314930/660088/cl/5b59f11a9a5313681ca4cf7e6bf61203e7e773d0/L846801/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL3d3dy5maW5hbnp2ZXJ3YWx0dW5nLm5ydy5kZS9iZXp1ZWdldGFiZWxsZW4iLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9]. Für Rückfragen zum Anforderungsprofil der Stelle steht Ihnen der Leiter des Gebäudemanagements, Herr Dr. Biel (Tel. 0211 81-12555), gern zur Verfügung. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeitern*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung per E-Mail unter Angabe der KENNZIFFER 101.21 - 3.2 im Betreff bis zum 12.03.2021 (ausschließlich als eine PDF-Datei < 5 MB – abweichende Formate werden nicht berücksichtigt) an: BEWERBUNG@HHU.DE [label] IHRE BEWERBUNG WIRD NACH ABLAUF DER AUFBEWAHRUNGSFRIST DATENSCHUTZGERECHT VERNICHTET. HHU.DE [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/314930/660088/cl/660de1b7fae5881145d3d53dca16968080143216/L846803/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cudW5pLWR1ZXNzZWxkb3JmLmRlL2hvbWUvc3RhcnRzZWl0ZS5odG1sIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==]