Fenster schließen: Zurück zur Übersicht auf greenjobs.de Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Mit 6.000 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unserem modernen Campus, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.
Als Forschungseinrichtung für die angewandte Energieforschung ist das Institut für neue Energie-Systeme (InES) an der Technischen Hochschule Ingolstadt angesiedelt. Im InES beschäftigen sich derzeit fünf Professoren und über 30 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit zukunftsweisenden Technologien im Bereich der Erneuerbaren Energien und rationellen Energienutzung.
Die forschungsbasierte Technologieentwicklung in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen stellt dabei einen zentralen Baustein der Institutsstrategie dar. Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektreferenten (m/w/d) für die eigenverantwortliche Entwicklung von Technologieprojekten im Umfeld der nachhaltigen Energieversorgung im ländlichen Raum im Rahmen des Netzwerkvorhabens "LEnZ - Ländliche Energieversorgung der Zukunft".
Im Fokus des von der Europäischen Union geförderten Netzwerkprojekts steht die Technologieentwicklung zur Schaffung autarker Energieversorgungsstrukturen im ländlichen Raum durch die Vernetzung regionaler Akteure unterschiedlicher Branchen in den Bereichen Wohngebäude, Energieverteilung, -speicherung, -nutzung und Bioenergieerzeugung.
Es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 08.03.2021 ausschließlich über den Button "Online-Bewerbung" und reichen Sie alle dort geforderten Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihr Team der Abteilung Service Recruiting und Personalentwicklung
Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Natalie Folger, Tel: +49 841 9348-5056