Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Du interessierst dich für die Energiewende und willst mehr dafür tun?
Du arbeitest gerne im Team und nimmst Dinge selbstständig in die Hand?
Wir forschen in einem vielfältigen Team anwendungsnah zu Erneuerbaren Energien.
Am Reiner Lemoine Institut forschen wir an Fragen der Energiewende in ihrer ganzen Bandbreite: von der Integration Erneuerbarer Energien in Deutschlands Stromnetze über den Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos und Wasserstoffahrzeuge hin zur Elektrifizierung abgelegener Regionen im globalen Süden. Zusätzlich kümmert sich ein administrativer Bereich um den reibungslosen Ablauf der Forschung. Hierzu gehören auch die Organisation von Veranstaltungen und eine funktionierende IT-Infrastruktur.
Wir bieten
Wie bewerbe ich mich?
Bitte richte deine Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail in einer PDF-Datei unter Angabe der Referenz „BFD_17_240221“ im Betreff an bewerbung@rl-institut.de. Für Fragen steht Michaela Weiske gerne zur Verfügung:
Du solltest dich für Klimaschutz und Erneuerbare Energien interessieren und mit den Zielen des Reiner Lemoine Instituts identifizieren können. Du bist computeraffin und kannst die gängigen Microsoft-Office-Programme bedienen. Du sprichst Deutsch und Englisch (jeweils mindestens auf Level B2). Besonders wichtig ist uns, zuverlässige Personen zu finden, die gut in unser junges Team passen und die Lust darauf haben, ein Jahr lang die alltäglichen Arbeitsabläufe eines Forschungsinstituts kennenzulernen. Pluspunkte gibt es, wenn du ein Organisationstalent bist und eigenständig mitanpackst, wo es nötig ist.