Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg bietet in diesem Jahr eine FÖJ- Stelle als Berufsorientierungsjahr im Umwelt- und Klimaschutz an. Am Klimaschutz interessierte junge Menschen haben die Möglichkeit, den Klimaschutz in Lüchow-Dannenberg aktiv mitzugestalten. Das FÖJ startet zum 1. September 2021 und dauert ca. ein Jahr.
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg entwickelt und betreut Projekte und Maßnahmen zum Klimaschutz im Landkreis und ist seit dem 01.07.2020 als eigenständige Stabsstelle Klimaschutz in der Verwaltung verankert. Es wurde der „Masterplan 100 % Klimaschutz“ erarbeitet.
Dieser enthält einen Katalog von 33 Klimaschutzmaßnahmen, die eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 95% und des Endenergieverbrauchs um 50% bis 2050 für den Landkreis zum Ziel haben.
Aktuell stehen Projekte zur Förderung des Radverkehrs, Maßnahmen und Konzepte zur energetischen Sanierung von privaten und öffentlichen Gebäuden, ein Klimaschutzbildungsprojekt an Schulen sowie die Förderung der klimafreundlichen Mobilität in enger Zusammenarbeit mit der Mobilitätsagentur Wendland.Elbe im Fokus.
Die Arbeit im Klimaschutzmanagement bietet abwechslungsreiche und spannende Tätigkeitsbereiche, die Interesse am kommunalen Klimaschutz voraussetzen.
Zudem bekommst Du als Teil der Kreisverwaltung Einblicke in die Abläufe und Entscheidungsprozesse in Politik und Verwaltung und wirkst an der Umsetzung des Masterplans „100% Klimaschutz“ mit.
Neben der Arbeit im Klimaschutzmanagement, besuchst du während deines Freiwilligen Ökologischen Jahres gemeinsam mit anderen FÖJ-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern Seminare zu umweltrelevanten Themen.
Bei Rückfragen melde Dich gerne telefonisch bei Franziska Dittmer unter 05841 / 120-625 oder Henrike Fischer unter 05841 / 120-628 oder per Mail klimaschutz@luechow-dannenberg.de.
Bewerbungen sind über das BewerberInnen-Portal der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz:
https://www.nna.niedersachsen.de/startseite/foj/infos_zur_bewerbung/infos-foej-157505.html
oder direkt an das Klimaschutzmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg:
klimaschutz@luechow-dannenberg.de
möglich.
Das FÖJ richtet sich an alle, die mindestens neun Jahre eine allgemeinbildende Schule besucht haben und zu Beginn höchstens 25 Jahre alt sind und dauert ein Jahr.
Taschengeld gibt es gemäß FÖJ-Vorgaben (bei uns: 300,- Euro Taschengeld, ohne freie Unterkunft und Verpflegung). Wir bieten dir ein abwechslungsreiches Aufgaben- und Arbeitsumfeld, in dem du dich frei entfalten und persönlich wachsen kannst!