Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Die Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde gGmbH befindet sich gerade im Aufbau.
Den Klimaschutz im Kreis mit seinen 165 Kommunen zu initiieren und zu organisieren sowie der Grundgedanke, die Welt ein Stück besser zu machen, treiben das Team an. Zunächst bestehend aus dem Kreis und weiteren Gründungskommunen ist es das Ziel weiter zu wachsen, das Team zu vergrößern und alle Kommunen des Kreises Rendsburg-Eckernförde in die Gesellschaft aufzunehmen.
Für die erste kommunale Klimaschutzagentur SchleswigHolsteins suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n
39 Stunden pro Woche, auf 2 Jahre befristet
Als Expertin oder Experte für moderne Energieberatung ist es Ihre Aufgabe, den Kommunen bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen zur Seite zu stehen. Da Sie sich hervorragend in der Fördermittelwelt auskennen, ist es für Sie ein Leichtes, die entsprechenden Förderanträge vorzubereiten.
Im Rahmen des ELER-geförderten Projekts ‚SolarPower‘ wird es Ihre Aufgabe sein, das Solardachkataster für das Kreisgebiet und eine Kommunikationskampagne entwickeln zu lassen. Sie werden alles dafür tun, den Zubau an Photovoltaikanlagen auf den Dächern voranzutreiben.
Die Verwaltungen, die Politik und die Bürgerinnen und Bürger können sich dort auf Sie verlassen und die notwendige Unterstützung bekommen, sei es bei Informationsgesprächen, der Ausrichtung von Veranstaltungen oder der konkreten Planung von Anlagen auf kommunalen Dächern.
…eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Entgeltgruppe E 11.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung bis zum 22. April 2021 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer:
Herr Dr. Martin Kruse
Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde gGmbH
Telefon: 04331 – 202 202