Koordinator*in für eine klimaneutrale Stadtverwaltung
Stadt Karlsruhe
-
Beschreibung:
-
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Der Umwelt- und Arbeitsschutz sucht Sie als
Koordinator*in für eine klimaneutrale Stadtverwaltung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem).
Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 12 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 13g LBesOBW.
Die Stadt Karlsruhe hat sich auf Beschluss des Gemeinderates dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2040 die Klimaneutralität für den Bereich der
städtischen Verwaltung anzustreben. Das Projekt ist ein wichtiger Baustein des Klimaschutzkonzeptes 2030 und beinhaltet eine eigene
Koordinationsstelle zur Steuerung der anspruchsvollen Gesamtaufgabe.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung der Konzeption "Klimaneutrale Stadtverwaltung 2040"
- Organisation und Strukturierung des Gesamtprozesses
- Geschäftsstelle für die eingebundenen Gremien und Facharbeitskreise sowie teilweise deren Leitung
- Pflege und Weiterentwicklung der Ausgangsbilanzierung und Ableitung geeigneter Fach- und Unterziele (orientiert an den Empfehlungen des Landes Baden-Württemberg)
- Regelmäßiges Sachstandsmonitoring, interne Kommunikation
- und Berichterstattung gegenüber gemeinderätlichen Gremien
- Strukturierung und Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit in
- Abstimmung mit zu beteiligenden Dienststellen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Umwelt, Klimaschutz und Energie oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte fachliche Kenntnisse in den Bereichen kommunales Energiemanagement, Klimaschutz, Energieeffizienz, erneuerbare Energien sowie zu bautechnischen Aspekten
- Einschlägige Berufserfahrung im Klimaschutzmanagement
- Erfahrungen im Management komplexer Projekte
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.03.2021 gerne online auf unserem Bewerbungsportal:
Koordinator*in für eine klimaneutrale Stadtverwaltung | aktuelle Stellenangebote (dvvbw.de)
oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 310.21.001 an:
Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Stephan Erat, Stabsstellenleiter, Telefon 0721 133-3103
-
Bewerbungsschluss:
-
14.03.2021
-
Anbieter:
-
Stadt Karlsruhe
|Umwelt-und Arbeitsschutz
Markgrafenstraße 14
76131 Karlsruhe
Deutschland
-
WWW:
-
http://www,karlsruhe.de
-
Ansprechpartner/in:
-
Stephan Erat, Stabsstellenleiter
-
Telefon:
-
0721 133-3103
-
Online-Bewerbung:
-
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5319/applicant/new
-
Sonstiges:
-
Kennziffer 310.21.001
-
(Ursprünglich) veröffentlicht am:
-
04.02.2021