Projektmanager*innen Energie / Klimawandelvorsorge
Region Köln / Bonn e.V.
Die Region Köln/Bonn steht vor der Herausforderung, die
Transformation von Raum, Infrastruktur und Wirtschaft in den
kommenden Jahren nachhaltig zu gestalten.
Energie- und Ressourcenwende, Klimaschutz und
Klimawandelanpassung, die Mobilitätswende, die Digitalisierung
u.w. führen zu tiefgreifenden Umbauaufgaben, denen es mit
zukunftsweisenden Konzepten und Projekten zu begegnen gilt.
Der Region Köln/Bonn e.V. (www.region-koeln-bonn.de) ist als
Regionalmanagement für die Region Köln/Bonn Konzept- und
Strategieentwickler, Initiator und Moderator von Kooperationen
und Projekten, Vernetzer von Akteuren*innen sowie Sprachrohr der
Region in Richtung Land NRW und Bund.Die integrierte
Raumentwicklung bildet einen Arbeitsschwerpunkt des
Regionalmanagements.
Mit dem Agglomerationskonzept, der Klimawandelvorsorgestrategie
und dem darauf aufbauenden Agglomerationsprogramm hat der
Region/Köln e.V. in den letzten Jahren gemeinsam mit der Region
deutschlandweit einmalige konzeptionelle und programmatische
Grundlagen für eine zukunftsfähige räumliche Transformation
erarbeitet, die es in den kommenden Jahren in Form von regionalen
Vorbildprojekten umzusetzen gilt.
Vor dem Hintergrund sucht der Region Köln/Bonn e.V. zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Projektmanager*innen für das Themenfeld Energie /
Klimawandelvorsorge
im Team Energie / Klima.
Kernaufgaben sind die fachliche Begleitung von Modellprojekten,
Konzepten und Prozessen, die auf den Klimaschutz, die Anpassung
der Siedlungs- und Landschaftsräume an den Klimawandel und den
nachhaltigen Umbau des regionalen Energiesystems inkl. der
-infrastrukturen in der Region einzahlen. In dem Zusammenhang
wirken Sie an der Umsetzung des Agglomerationsprogramms und
seiner inhaltlich entsprechenden Programmlinien und
Entwicklungspfade mit.
Zu den Aufgaben gehört u.a. folgendes:
-
KONZEPT:
- Verantwortliche Weiterentwicklung der Aktivitäten einer
strategischen regionalen Klimawandelvorsorge
-
PROGRAMM:
- Mitwirkung an der dynamischen Umsetzung und
Weiterentwicklung des regionalen Agglomerationsprogramms
-
PROJEKTE:
- Fachliche Begleitung von regionalbedeutsamen
Zukunftsprojekten, Konzepten und Prozessen in den Bereichen
Klimaschutz, räumliche Klimawandelanpassung und Umbau des
regionalen Energiesystems
-
VERNETZUNG & WISSENSTRANSFER:
- Inhaltliche und organisatorische Betreuung der regionalen
Kooperationsrunde Energie/Klima; Konzipierung und Umsetzung
von Formaten für den regionalen Erfahrungsaustausch und
Wissenstransfer zu den genannten Themen
-
FÖRDERUNG:
- Schnittstelle des Teams Energie/Klima zum COMPASS
Fördermittelmanagement beim Region Köln/Bonn e.V.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung
- Hohes Engagement und eine dynamische Persönlichkeit mit
Fachkenntnissen in den Themenbereichen Klimaschutz,
Klimaanpassung und Energiesysteme/-infrastrukturen
- Erfahrungen und Verständnis im Umgang mit Akteuren aus
Planung und Verwaltung auf den Ebenen Region, Landkreis und
Kommune wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte
Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie sehr gute schriftliche und
mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem und strategischem
Denken
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B (III) wünschenswert
Das bieten wir:
- Fachlich interessante, anspruchsvolle und sehr vielfältige
Tätigkeit in einem dynamischen und motivierten Team
- Attraktive Vergütung, je nach Voraussetzungen bis
Entgeltgruppe E13 in Anlehnung an den TVöD
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Volle Übernahme des Job-Tickets, Job-Rad möglich
Die zu besetzenden Stellen sind zunächst auf zwei Jahre
befristet. Eine Entfristung der Stellen nach zwei Jahren wird
angestrebt.
Der Region Köln/Bonn e.V. fördert die berufliche Gleichstellung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher
und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen
Bewerbungsunterlagen und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen
richten Sie
- bitte bis 3. Februar 2023
per E-Mail (bitte max. 2 PDF-Dateien) an:
- Bewerbungsschluss:
- 03.02.2023
- Anbieter:
- Region Köln / Bonn e.V.
Rheingasse 11
50676 Köln
Deutschland
- WWW:
- http://www.region-koeln-bonn.de
- Ansprechpartner/in:
- Christoph Wirtz
- E-Mail:
- bewerbung@region-koeln-bonn.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 05.01.2023