Wir suchen eine(n)
"Junior Projektentwickler/in Wind (m/w/d)"
Kallista Energy wurde 2005 gegründet und ist ein unabhängiger Produzent von erneuerbaren Energien, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Strom zu den besten Kosten - ökonomisch und ökologisch - für die Energiewende und die Elektromobilität zu produzieren. Kallista hat eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie zur Reduzierung der CO2-Emissionen, deren Fortschritte jährlich gemessen werden.
Derzeit wächst das Unternehmen weiter und wir suchen für unser Büro in Hamburg eine/n:
"Junior Projektentwickler/in Wind (m/w/d)" mit dem Schwerpunkt auf allen Phasen des Entwicklungszyklus.
Deine Hauptaufgaben sind:
Gesamtverantwortung für ein Projektportfolio, das den gesamten Entwicklungszyklus abdeckt: Grundstückssicherung, Beauftragung von Studien, Analyse des optimalen Layouts und WEA Typs, Beantragung von Genehmigungen, Nachbereitung der Genehmigungen
Regelmäßige Reisetätigkeit zu möglichen Windparkstandorten
Stakeholder-Management entlang des Entwicklungszyklus
Koordinierung von Experten und anderen Dienstleistern
Vorbereitung von Entscheidungen für die Geschäftsleitung mit entsprechender Berichterstattung
Projektüberwachung in Bezug auf Zeit, Budget und Qualität
Management von Projektrisiken
Es wäre schön, wenn Du folgende Voraussetzungen mitbringst:
Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Geographie, Ingenieurwesen oder
Wirtschaftswissenschaften oder auch andere vergleichbare Qualifikationen oder Berufserfahrungen
Erste relevante Berufserfahrung als Projektentwickler/in in der Wind- oder PV-Branche mit Schwerpunkt Genehmigungsplanung
Erste relevante Erfahrung im Umgang mit Grundstückseigentümern, Dienstleistern, Genehmigungsbehörden und Gemeinden
Erfahrung im Umgang mit geografischen Informationssystemen (GIS) im Kontext von Windparks und gute IT-Kenntnisse für Office-Anwendungen
Analytisches und strategisches Denken und Handeln
Grundwissen Verträge und rechtliche Zusammenhänge
Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Englische und/oder französische Sprachkenntnisse wären von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung
Reisebereitschaft, deutscher Führerschein B
Das ist das Arbeitsumfeld, das wir Dir bieten können:
Direkte Zusammenarbeit mit dem Director Business Development Germany und Einbindung in wichtige Entscheidungsprozesse
Start-up-Arbeitsatmosphäre und kollegiale Zusammenarbeit
Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
Gute Entwicklungsmöglichkeiten durch weiteres Wachstum
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
Individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderner Bürostandort in der Hamburger Innenstadt
Flexibilität in Bezug auf den Standort in Norddeutschland, wenn Windparkprojektentwicklung „vor Ort“ möglich
Flexible Arbeitszeiten
iPhone und weitere Vorteile möglich
Mit einem Team von mehr als 70 MitarbeiterInnen ist Kallista Energy in den Bereichen interne Projektentwicklung, externes Wachstum durch Übernahmen, Finanzierung, Bau, Betrieb, Asset Management und Repowering von Windparks tätig. Kallista Energy betreibt derzeit 38 Wind- und Solarparks in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland mit einer Gesamtkapazität von 438 MW. In den Niederlanden hält Kallista Energy außerdem eine 40%ige Beteiligung am Windpark Krammer, einem Onshore-Windpark mit 102 MW. Neben der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien entwickelt Kallista Energy auch ein Netz von 90 ultraschnellen Ladestationen, die direkt von Windturbinen in Frankreich betrieben werden. APG, ein großer niederländischer Pensionsfonds, und die Versicherungsgruppe AXA über den Infrastrukturfond Ardian unterstützen Kallista Energy als langfristige und finanzstarke Investoren und bieten finanzielle Sicherheit für das geplante Wachstum.