Projektingenieur Werkstofftechnik (m/w/d)

Dornier Power and Heat GmbH

Die Dornier Group steht für innovative Projekte und spannende Herausforderungen und ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner für komplexe Beratungsprojekte und anspruchsvolle Engineering-Dienstleistungen in einem nationalen und internationalen Umfeld. Dabei bündeln wir unsere Expertise in den fünf Business Units Power and Heat, Nuclear Services, Renewables sowie Mobility und Water. 

Im Bereich Energie- und Wärmeerzeugung fühlst Du dich thematisch gut aufgehoben? Zudem möchtest Du einen nachhaltigen, ökonomischen und ökologischen Mehrwert generieren und die Energiewende mitgestalten?

Zur Verstärkung unseres Teams bei der Dornier Power and Heat GmbH am Standort Vetschau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und kompetenten

Projektingenieur Werkstofftechnik (m/w/d)

WAS WIR GEMEINSAM BEWEGEN:

  • Projektbasierte Bearbeitung werkstofftechnischer Aufgabenstellungen, z. B. die Analyse technischer Schadensfälle oder die Beurteilung des Schädigungszustands von kraftwerks- und anlagentechnischen Komponenten
  • Durchführung von werkstofftechnischen Untersuchungen (z. B. metallografische Probenpräparation, Härtemessungen, chemische Analysen) in unserem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Prüflabor sowie in industriellen Anlagen im Rahmen von Vor-Ort-Einsätzen
  • Untersuchung und Bewertung von Proben im Rasterelektronenmikroskop
  • Erstellung von Protokollen und Prüfberichten
  • Unterstützung bei der Angebotserstellung und der Aufrechterhaltung der Akkreditierung des Prüflabors
  • Gelegentliche Ausführung von Vor-Ort-Einsätzen in industriellen Anlagen, wie z. B. in Kraftwerken

WAS UNS ÜBERZEUGT:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Materialwissenschaft, Physik, Chemie, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
  • Alternativ eine abgeschlossene Qualifikation als Werkstoffprüfer (m/w/d) oder Metallograf (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Praktische und theoretische Erfahrungen im Bereich der Rasterelektronenmikroskopie und der Mikrobereichsanalyse
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Kraftwerks- und Anlagentechnik, thermischer Prozesse, der Korrosion metallischer Werkstoffe oder in der Schadensanalyse technischer Bauteile
  • Fließende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Programmen, insbesondere mit Word, Excel und PowerPoint
  • In Phasen erhöhter Arbeitsbelastung behältst Du einen sachlichen Überblick
  • Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist, Engagement und Eigenmotivation runden Dein Profil ab

WAS WIR BIETEN:

  • Hoch motivierte Teams im nationalen und internationalen Umfeld, mit spannenden und zukunftsorientierten Projekten im In- und Ausland
  • Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und voranbringt
  • Förderung Deiner individuellen Entwicklung durch die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, Deine Fähigkeiten einzubringen und weiter auszubauen
  • Eine Unternehmensgruppe mit flachen Hierarchien und einer Kommunikation auf Augenhöhe
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur durch Kindergartenzuschuss, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und hybrides Arbeiten
  • Edenred Ticket Plus City Karte nach erfolgreich beendeter Probezeit
  • Regelmäßige Company Calls und Mitarbeiterevents

ANSPRECHPARTNER

Als moderne Unternehmensgruppe schätzen wir die Vielfalt und begrüßen Bewerber (m/w/d) - unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
 
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als Projektingenieur Werkstofftechnik (m/w/d)!

Bewerbungsschluss: 
12.01.2024
Einsatzort: 
03226 Vetschau
Deutschland
Anbieter: 
Dornier Power and Heat GmbH
Charlottenstraße 18
10117 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://dornier-group.com/
Ansprechpartner/in: 
Stefanie Westphal
Telefon: 
+49 (0)151 526 302 17
E-Mail: 
jobs@dornier-group.com
Online-Bewerbung: 
https://dornier-group.jobs.personio.com/job/961119#apply
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
24.10.2023
zurück nach oben