Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams „Kommunikation Internationale Programme und Aufträge“ des Fachgebiets „Kommunikation Klimaschutz“ am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer eine
Teamkoordination (w/m/d)
Öffentlichkeitsarbeit Internationale
Klimaschutzinitiative
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 750 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
Als Teamkoordination betreuen Sie eigenständig wesentliche interne und externe Kommunikationsaufgaben der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) der Bundes-regierung, die die ZUG im Auftrag mehrerer Bundesministerien umsetzt, sowie kleinerer weiterer Aufträge. Dies umfasst insbesondere das Kommunikationskonzept auf Basis der IKI Strategie sowie die sich daraus ergebenden Ziele, Zielgruppen und die Entwicklung, Begleitung und Betreuung der entsprechenden Kommunikationskanäle im Rahmen des zur Verfügung stehenden Budgets. Darüber hinaus sorgen Sie für eine optimale Abstimmung mit Ihrer Fachgebietsleitung Kommunikation Klimaschutz und weiteren Fachgebieten innerhalb der ZUG. Zum Fachgebiet gehört zudem das Team Öffentlichkeitsarbeit des KEI und des PtX Lab Lausitz in Cottbus.
Aufgaben
Anforderungsprofil
Wir bieten
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aktuelle, vollständige Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 03.12.2023 unter Angabe der Kennziffer 23151 auf unserem Karriereportal. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org.
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.