Projektassistenz (m/w/d) für das Arbeitsgebiet Infrastruktur & Gesamtsystem

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele.

Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Das Arbeitsgebiet Infrastruktur und Gesamtsystem der dena gestaltet die Zukunft der Energiewende mit. Wir beschäftigen uns mit technischen, marktlichen und regulatorischen Fragestellungen z.B. zur Zukunft der Energieinfrastrukturen und der Integration erneuerbarer Energien in das Energiesystem. Wir arbeiten in vielen Projekten eng mit der Bundesregierung zusammen. Somit ergibt sich die Möglichkeit durch gute Arbeit zu helfen, dass die Weichen für ein Erreichen der energie- und klimapolitische Ziele bis 2030 und 2050 gestellt werden. Wir bieten ein tolles Team, enge Kontakte zu den Akteuren der Energiewende (Unternehmen, Politik und NGOs) sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.

  • Unterstützung bei der Administration verschiedener Projekte, insbesondere im Projektcontrolling, Rechnungs- undBerichtswesen, bei der Angebots- und Vertragsgestaltung sowie bei organisatorischen Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Vergabeverfahren, bei der Anlage von Wirtschaftsplänen und Forecasts und beim Reporting
  • Pflege der Projektmanagement-Tools zur Dokumentation und Nachverfolgung wirtschaftlicher und inhaltlicher Projektentwicklung
  • Koordiniation und Planung interne und externe Termine sowie Veranstaltungen und Meetings
  • Reiseplanung, Postbearbeitung und Ablage

Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mindestens 25h /Woche) zu besetzen und zunächst befristet für 2 Jahre - mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbarer Abschluss
  • Organisationstalent und Freude an der Bearbeitung vielfältiger Aufgaben
  • Sicherer Umgang mit MS Office und den gängigen Internetanwendungen sowie Projektmanagement-Tools
  • Hohe Motivation und eigenverantwortliches Handeln
  • Kommunikationsfähigkeit und das Arbeiten in Teams sind für Sie selbstverständlich
  • Proaktive Arbeitsweise sowie Flexibilität
  • Hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Projektleitung sowie Auftragnehmern und Kooperationspartnern
  • Motivation an einem spannenden Thema zum Klimaschutz beizutragen

Wir bieten:

  • Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • Vielfältige Entwicklungschancen
  • 30 Tage Urlaub
  • Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  • Gleitzeit und mobiles Arbeiten
  • Attraktive Arbeitsorte in Berlin
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • Zuschuss zur Bahncard
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work ® und nicht zuletzt ein tolles Team.

Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an recruiting@dena.de.

Anbieter: 
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://www.dena.de
Ansprechpartner/in: 
Marina Heckmann
Telefon: 
030 66777-302
E-Mail: 
recruiting@dena.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
17.11.2023
nach oben