Teamassistenz Wasserstoff (m/w/d)

Klimaschutzgesellschaft Mittelweser mbH

Die Klimaschutzgesellschaft Mittelweser
bietet Ihnen ein interessantes, vielfältiges und landkreisübergreifendes Tätigkeitsfeld mit Sitz in der reizvollen Kreisstadt Nienburg/Weser, ein lebendiges
Zuhause mit attraktivem Freizeitwert und guten Verkehrsanbindungen zwischen den Städten Hannover, Bremen und Minden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Teamassistenz (m/w/d) für das kommunale Netzwerk „Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser“.
Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche).

Die Klimaschutzgesellschaft Mittelweser mbH ist der regionale Dienstleister für den Landkreis Nienburg/Weser, die kreiseigenen Kommunen und die Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.
Zu ihren Aufgaben gehört die Durchführung der kommunalen Klimaschutzaufgaben, die sich aus dem Niedersächsischen Klimagesetz (NKlimaG) ergeben sowie weitere vielfältige Aufgaben, wie die Beratung von Kommunen, Unternehmen und Bürger*innen in den Bereichen: Umsetzung der Energiewende, Energieeinsparung, energetische Sanierung, Steigerung der Energieeffizienz, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Klimaneutralität.
 

Ihre wichtigsten Aufgaben sind:

  • Büroorganisation und Terminkoordination für das regionale Wasserstoffnetzwerk der Region Leine-Weser (7 Landkreise)
  • Kommunikation mit allen Netzwerkakteuren (Unternehmen, Kommunen, Verbände und andere Netzwerke) und Projektpartner*innen
  • Organisation von Netzwerktreffen, Fachgesprächen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit (Betreuung der Netzwerkplattform, Newsletter, Social Media, Pressemitteilungen)


Das erwarten wir von Ihnen:

  • Abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung und Verwaltungserfahrung
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Assistenz
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen)
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Handeln sowie Organisationstalent
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Affinität zum Thema Wasserstoff und Klimaschutz
  • Bereitschaft zur Teilnahme und zur Durchführung von Abendveranstaltungen

Wir wünschen uns:

  • Vorteilhaft sind Kenntnisse der Region Leine-Weser mit ihren öffentlichen Gebietskörperschaften
  • Erfahrungen mit den Zielgruppen Bürger*innen, Kommunen und Unternehmen  
  • Fahrerlaubnis der Klasse B/3

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsweisenden
    Branche
  • Eine offene, wertschätzende und transparente Kommunikation in
    einem engagierten Team
  • Gleitende Arbeitszeit bei leistungsgerechter Bezahlung
  • Zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung
  • Einen nach ökologischen Kriterien und mit modernster Technik eingerichteter Arbeitsplatz

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung als PDF
an Geschäftsführerin Franziska Materne f.materne@klimaschutzagentur-mittelweser.de

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen zur Stellenausschreibung erreichen Sie Franziska Materne unter Telefon: 05021 843 66 10 oder per E-Mail unter: f.materne@klimaschutzagentur-mittelweser.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anbieter: 
Klimaschutzgesellschaft Mittelweser mbH
Amalie-Thomas-Platz 4
31582 Nienburg/Weser
Deutschland
WWW: 
https://www.klimaschutzagentur-mittelweser.de/
Ansprechpartner/in: 
Franziska Materne
Telefon: 
050218436610
E-Mail: 
f.materne@klimaschutzagentur-mittelweser.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
08.01.2025
nach oben