Verstärkung (m/w/d) für das Entwicklungsteam unserer international verbreiteten Berechnungs- und Schnittstellentools für hochenergieeffiziente Gebäude und Sanierungen
Passivhaus Institut
- Beschreibung:
Das Passivhaus Institut ist ein Forschungsinstitut auf dem Gebiet
hocheffizienter Energienutzung in Gebäuden. Es wurde 1996 von
Prof. Dr. Wolfgang Feist gegründet und ist seither die
international führende Einrichtung der
Passivhaus-Forschung.
Unsere wissenschaftliche Arbeit wird durch Beratung und
Qualitätssicherung von Gebäuden und Bauteilen, Entwicklung von
Planungstools, Durchführung wissenschaftlicher Fachtagungen sowie
Öffentlichkeitsarbeit ergänzt.
Um eine erfolgreiche und zuverlässige Planung des
Passivhaus-Standards zu gewährleisten, stellen wir Berechnungs-
und Nachweistools für Gebäude und Quartiere bereit, entwickeln
Schnittstellen zu aktuellen Planungstools und schulen
Nutzer*innen aus dem Planungs- und Beratungssektor in der
Anwendung der Tools.
Für diesen spannenden und sich dynamisch entwickelnden Bereich
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Kolleg*innen,
die gerne dazulernen, neugierig und kreativ sind, und denen der
Klimaschutz am Herzen liegt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung
(m/w/d) für das Entwicklungsteam unserer international
verbreiteten Berechnungs- und Schnittstellentools für
hochenergieeffiziente Gebäude und Sanierungen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an der Neu- und Weiterentwicklung von
Energieeffizienz- Berechnungstools für Neubauten und Sanierungen
- Entwicklung und Pflege von Schnittstellentools zu
BIM-Software oder anderen Projektvisualisierungstools oder
Energieeffizienzprogrammen
- Beteiligung an nationalen und internationalen
Forschungsprojekten
- Weiterentwicklung von Schulungsmaterialien und
Anwenderschulung
- Anwenden, Testen und Verwalten verschiedener
Energieeffizienz-Berechnungstools
- Kommunikation mit internationalen Partnern und Präsentation
von Projekt- oder Entwicklungsergebnissen
Folgendes sollten Sie mitbringen:
- einen programmier- oder baufachlichen Hintergrund
(abgeschlossenes Studium oder Meisterschule), entsprechende
Berufserfahrung ist von Vorteil
- Anwendungserfahrung im Einsatz von BIM-Anwendungen und
Visualisierungssoftware oder und deren Schnittstellenformaten
- Erfahrungen im Bereich des energieeffizienten Planens und
Bauens sind von Vorteil
- Programmiererfahrung und sicherer Umgang mit MS Excel sind
von Vorteil
- lösungsorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten,
Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in
Wort und Schrift
Bei uns erwartet Sie:
- ein familienfreundliches Unternehmen mit hohem Sozial- und
Umweltbewusstsein
- ein vielfältiges Aufgabengebiet von hoher Bedeutung für die
Verbreitung des hoch energieeffizienten Bauens im In- und Ausland
- eine kontinuierliche Weiterbildung im Bereich des
Passivhauskonzeptes
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv
umzusetzen
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem internationalen,
engagierten Team
- Teilzeitbeschäftigung, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
sind möglich
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus Anschreiben,
Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen per E-Mail an folgende
Adresse:
bewerbung[at]passiv.de
Stichwort: Bewerbung
Energieeffizienz-Berechnungstools
Wir freuen uns auf Sie!
Jan Steiger und das Tool-Entwicklungsteam
- Anbieter:
- Passivhaus Institut
Rheinstraße 44/46
64283 Darmstadt
Deutschland
- WWW:
- http://www.passiv.de
- Telefon:
- 06151-82699-36
- Fax:
- 06151-82699-11
- E-Mail:
- bewerbung@passiv.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 22.12.2021