Kommunenberater (m/w/d) für das KWW
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Beschreibung:
Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kommunenberater (m/w/d) für das KWW
am Standort Halle (Saale)
Über die dena:
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der
Energiewende zu leisten. Mit ihren mehr als 400 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für
Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente
Energiesysteme.
Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen
der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen
entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international.
Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen,
über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die
Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Die dena hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Klimaschutz (BMWK) das Kompetenzzentrum kommunale Wärmewende
(KWW) in Halle (Saale) errichtet. Als zentrale Anlaufstelle soll
das KWW Städte und Gemeinden, Gemeindeverbände und Unternehmen
bei der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung unterstützen.
Halle (Saale) bietet ein sehr attraktives Arbeits- und
Wohnumfeld. Aufgrund günstiger Mieten, verfügbarer Kita-Plätze,
einem abwechslungsreichen und naturnahen Umland sowie schneller
Anschlüsse nach Berlin, Frankfurt und München ist der Ort optimal
geeignet für junge Familien.
Ihre Aufgaben hierbei sind:
- Entwicklung und Aufbereitung von Beratungsmaterialien
- Erstinformation von Kommunen und weitere Akteuren zur
kommunalen Wärmeplanung
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
unterschiedlicher Formate
- Durchführung umfangreicherer Beratungen von Kommunen (per
Telefon, Videokonferenz und vor Ort)
- Begleitung und Auswertung ausgewählter Prozesse der
Wärmeplanung
- Recherche und Aufbereitung von Praxisbeispielen kommunaler
Wärmeplanung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Planung /
Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
- Erfahrung in der Beratung von Organisationen, vorzugsweise
von Kommunen
- Erfahrungen im Bereich (kommunaler) Wärme- oder
Energieplanung, Klimaschutz oder Energieversorgung wünschenswert
- Systematische, strukturierte, eigenverantwortliche
Arbeitsweise
- Motivation, eigenverantwortliches Handeln, Teamfähigkeit und
Kommunikationsstärke
- Gutes Ausdrucksvermögen mündlich und schriftlich, allgemein
sicheres Sprachgefühl bzgl. der deutschen Sprache
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten:
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der
Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw.
Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- ein attraktives Arbeitsumfeld an unserem Standort Halle
(Saale)
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und
Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
- und nicht zuletzt ein tolles Team
Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und
Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche
Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum
rund um die Energiewende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
- Einsatzort:
- 06108 Halle (Saale)
Deutschland
- Anbieter:
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://www.dena.de
- Ansprechpartner/in:
- Marina Heckmann
- Telefon:
- +49 (0)30 66777-302
- E-Mail:
- recruiting@dena.de
- Online-Bewerbung:
- https://www.dena.de/...id%5D=46427529&cHash=c5a3cd7e9dbd73c1987bdee09ee7528a
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 20.07.2022