Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Schnittstellen-/ Softwareentwicklung (iOS) für Photovoltaik-Carport-Systeme
Solar-Institut Jülich (SIJ) der FH Aachen
- Beschreibung:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
(w/m/d)
als Forscher*in im Bereich Schnittstellen- und
Softwareentwicklung (iOS)
für Photovoltaik-Carport-Systeme für Elektrofahrzeuge
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Kombination mit erneuerbaren
Energien und der Einbeziehung weiterer Sektoren stellt für die
Elektromobilität eine vielversprechende Möglichkeit für den
nachhaltigen, CO2-armen Umbau des Verkehrssektors dar.
Das Solar-Institut Jülich (www.sij.fh-aachen.de) arbeitet in
einem aktuellen Forschungsprojekt an der Entwicklung eines
digitalisierten Photovoltaik-Carport-Systems mit
Batteriespeicher, wodurch eine doppelte wirtschaftliche Nutzung
von Parkplatzflächen erreicht und der Ausbau der
Ladeinfrastruktur beschleunigt werden soll.
Im Rahmen des Projekts suchen wir eine/n engagierte/n /n
Mitarbeiter/in, die/der gerne proaktiv in einem dynamischen Team
arbeitet und den Ausbau der erneuerbaren Energien mit uns
vorantreiben möchte.
Ihre Kernaufgaben
- Entwicklung und Programmierung einer mobilen Applikation
(iOS-App) die zur Schnittstellen-Interaktion mit Endkunden dienen
soll.
- Programmierung der Schnittstellen zu Anlagensteuerungstechnik
und externen Einheiten
- Aufbau und Weiterentwicklung von Datenbanken
- Projektmanagement und Dokumentation von Projektergebnissen
- Erstellung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Betreuung von Abschlussarbeiten
Wir bieten:
- Arbeiten in einem enganiertem Team
- Arbeitsbedingungen und Vergütung nach dem TV-L
- eine Stelle, die bis Entgeltgruppe E13 bewertet ist und bis
zum 31.03.2023 befristet ist.
- eine Vollzeitstelle (39 Stunden 50 Minuten) mit der
Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeitform auszuüben
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
(z.B. flexible Arbeitszeiten, Ferienangebote für Kinder
- attraktive und vielfältige Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anforderungen:
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium wahlweise in der
Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder
ähnliches
- Gute Kenntnisse in den Programmiersprachen Swift,Java oder
ähnliches
- Gute Kenntnisse im Aufbau von Datenbanken (MariaDB, MySQL
oder ähnliches)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der
englischen Sprache
- Vorkenntnisse in der Entwicklung von mobilen Applikationen
sind von Vorteil
- Vorkenntnisse im Bereich der Elektromobilität,
Batteriespeicher und/oder Photovoltaik sind von Vorteil
- Ein hohes Maß an Engagement, Termintreue, Teamfähigkeit,
Kreativität und sozialer Kompetenz wird vorausgesetzt.
- Bewerbungsschluss:
- 19.08.2022
- Anbieter:
- Solar-Institut Jülich (SIJ) der FH Aachen
Heinrich-Mußmann-Straße 5
52428 Jülich
Deutschland
- WWW:
- https://www.fh-aachen.de/forschung/solar-institut-juelich/?no_cache=1
- Ansprechpartner/in:
- Herr Cristiano Teixeira Boura
- Telefon:
- 0241 6009-53517
- Online-Bewerbung:
- https://stellen.fh-aachen.de/...8ffb4a9d49704fde09970b281d73c9d?ref=homepage
- Sonstiges:
- 23-1329
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 21.07.2022