Mitarbeiter (m/w/d) Energieberatung
Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
- Beschreibung:
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unserer
Energieberatung (der landesgeförderten
Energielotsen-Hotline sowie für die bundesgeförderte
Energieberatung der Verbraucherzentralen) eine/n
Mitarbeiter (m/w/d)
Energieberatung
in Teilzeit (75% einer entsprechenden Vollzeitstelle, Aufstockung
ggf. möglich), zunächst befristet bis zum 31.5.2024, eine
Verlängerung wird angestrebt
Ihre Aufgaben sind
- Telefonische Kurz-/Erstberatungen rund um das Thema
Energiesparen/Energieeffizienz: Energiekosten, Gebäudedämmung,
Heizungs- und Lüftungstechnik, Erneuerbaren Energien,
Förderprogramme, Gesetze und Verordnungen;
- weiterführende Hinweise zur vertiefenden Beratung/bzw. zu
Beratungsangeboten anderer Hamburger Akteure;
- Terminvergabe/-weiterleitung für vertiefende Beratungen im
Rahmen des Kooperationsangebotes Hamburger Energielotsen;
- Individuelle Beratungen nach Terminvereinbarung rund um das
Thema Energiesparen/Energieeffizienz in der Verbraucherzentrale,
per Video oder am Telefon;
- Durchführung von Beratungen bei den Ratsuchenden zuhause
(standardisierte Energie-Checks);
- Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen (Online und
Präsenz);
- Beantwortung von Medienanfragen;
- Teilnahme an Messen oder Infoständen;
- Datenerfassung sowie Mitwirkung an Evaluationen;
- Zielgruppe: Private Endverbraucher/innen, WEGs, private
Vermieter/innen
- Anforderungen:
Sie bringen mit
- Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in
einer passenden Fachrichtung wie z.B. Architektur,
Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen, Versorgungssicherheit
o.ä.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Energieberatung
(privater Haushalte) oder vergleichbare Beratungserfahrung;
- Sehr gute Kenntnisse in mehreren Bereichen der Themenfelder
Dämmung, Heizung, Lüftung, Erneuerbare Energien,
Klimafolgenanpassung, Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene
Hamburg, Gesetze und DIN (z.B. GEG, HambKliSchG);
- Ausgeprägtes service- und kundenorientiertes sowie sicheres
Auftreten;
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit;
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und
Schrift;
- Wünschenswert sind zudem eine Energieberater-Ausbildung und
ggf. ein Eintrag in der Energie-Effizienz-Experten-Liste der dena
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer
teamorientieren Arbeitsatmosphäre und einen interessanten,
vielseitigen und gesellschaftlich hoch anerkannten Arbeitsplatz;
- eine kooperative Unternehmenskultur in einem politisch
spannenden Umfeld;
- Fortbildungsmöglichkeiten;
- einen günstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum Hamburgs mit
sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die
Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens;
- eine tarifgebundene Vergütung TV-AVH je nach Qualifikation
und Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 11 mit
Jahressonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen
Altersvorsorge;
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die Verbraucherzentrale Hamburg e.V. ist die unabhängige und
gemeinnützige Organisation zur Information, Beratung und
Interessenvertretung der Verbraucherinnen und Verbraucher in
Hamburg. Anbieterunabhängig informieren, beraten und unterstützen
wir Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten
Konsums. Wir setzen uns für Verbraucherrechte ein und verfolgen
Rechtsverstöße durch Abmahnungen und Klagen. Wir vertreten
Verbraucherinteressen gegenüber Politik und Wirtschaft.
Sie haben Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (max. 5 MB, eine
PDF-Datei) bitte bis zum 02. September 2022 an:
Verbraucherzentrale Hamburg e.V., Vorstand Michael Knobloch
Kirchenallee 22 | 20099 Hamburg
bewerbungen@vzhh.de
Wir schätzen die Vielfalt in unserer Verbraucherzentrale und
begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen –
unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion,
Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher
Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie folgende Information: Die vertrauliche
Behandlung der Unterlagen wird zugesichert. Im Rahmen des
Bewerbungsverfahrens werden wir personenbezogene Daten erheben,
verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Hamburg wird
diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der
Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen dazu:
www.vzhh.de/datenschutz
Hamburg, 29. Juli 2022
- Bewerbungsschluss:
- 02.09.2022
- Anbieter:
- Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Kirchenallee 22
20099 Hamburg
Deutschland
- WWW:
- http://www.vzhh.de
- Ansprechpartner/in:
- Frau Langhoff
- Telefon:
- 040 24832-151
- E-Mail:
- bewerbungen@vzhh.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 01.08.2022