Klimamanager*in (m/w/d)

Ev. Kirchenkreisverband Prignitz-Havelland-Ruppin

Wer wir sind

Der Evangelische Kirchenkreisverband Prignitz-Havelland-Ruppin ist eine Verwaltungseinrichtung für die Kirchenkreise Prignitz, Wittstock-Ruppin, Nauen-Rathenow und Falkensee der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit Standort in Kyritz. Um seiner Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung gerecht zu werden, streben die Kirchenkreise damit Klimaneutralität bis 2045 an. Dazu gehört die Begleitung, Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises bei der Vermeidung von Treibhausgasemissionen im Bereich Gebäude (energetische Sanierung/Heizungserneuerung).

Was wir suchen

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zunächst befristet für 5 Jahre eine*n Klimaschutzmanager*in (m/w/d) in Vollzeit, d.h. 39,4 Stunden in der Woche. Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung einer Förderung durch den Bund.

Ihr neues Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Tätigkeiten

Unterstützung für die Kirchengemeinden

  • Beratung und Erarbeitung von Lösungen zu baulichen sowie zu mobilitäts- und beschaffungsspezifischen Problemstellungen
  • Unterstützung bei der Beantragung, Abrechnung und Erstellung von Stellungnahmen zur Verwendung von Fördermitteln sowie Abstimmungen mit Ämtern
  • Beratung bei Ausschreibungen von Energieeinsparungs- und Klimaschutzmaßnahmen
  • Beratung und Begleitung von Klimawandelanpassungsmaßnahmen und Projekten z.B. Verschattungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden, Schutzmaßnahmen vor Starkregen usw.

Unterstützung für die Kirchenkreisen und Zusammenarbeit mit der Landeskirche

  • Enge Zusammenarbeit mit dem*r Baubeauftragten und dem kirchlichen Bauamt (fachliche Zuarbeit zur Erteilung von kirchenaufsichtlichen Genehmigungen; Einbindung in den Dienstweg)
  • Erarbeitung eines kreiskirchlichen Klimaschutzkonzeptes und eines Gebäudesanierungsfahrplans
  • Erarbeitung von Stellungnahmen für die Kirchengemeinden, den Kreiskirchenrat
  • Fachliche Prüfung der Fördermittelanträge und Mitarbeit bei der Vergabe von Mitteln aus dem Klimaschutzfonds des Kirchenkreises
  • Vernetzung mit anderen Klimaschutzmanager*innen und Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen auf Ebene der Landeskirche

Was Sie mitbringen

Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) aus dem Bereich Naturwissenschaften (Ingenieurswesen, Umweltwissenschaften, Klima- und Umweltwandel, Geographie, Architektur o.ä.)

oder

Erfahrene*r Praktiker*in/Meister*in (Heizungsbau, Dachdeckerei, Gebäudesanierung, Energieberatung)

  • einschlägige Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung
  • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen, kreativen und strategischen Denken und Handeln
  • hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick, Flexibilität und Eigenverantwortlichkeit
  • sehr gute schriftliche und mündliche Dialog- und Präsentationsfähigkeit
  • Hohe Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag und eine Wertschätzung deren Lebens- und Arbeitsweisen
  • Führerschein Klasse B

Was wir Ihnen bieten

  • ein attraktives Entgelt mit allen sozialen Leistungen des Tarifvertrages der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (https://www.kirchenrecht-ekbo.de/document/6401) in der Entgeltgruppe 12 mit
  • einer Jahressonderzahlung
  • einer betrieblichen Zusatzrente sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und Freistellungstage für Kinder
  • Kinderzuschlag in Höhe von 75 € im Monat
  • Mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • kostenfreies Mineralwasser

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen gerne Julia Lukaszewicz, Tel. 033971 87810 zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bevorzugt per E-Mail in einem PDF-Dokument an den Ev. Kirchenkreisverband Prignitz-Havelland-Ruppin, Joh.-Seb.-Bach-Straße 55 in 16866 Kyritz, E-Mail: lukaszewicz@kva-kyritz.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Einsatzort: 
16866 Brandenburg - Kyritz
Deutschland
Anbieter: 
Ev. Kirchenkreisverband Prignitz-Havelland-Ruppin
J.-Seb.-Bach-Str. 55
16866 Kyritz
Deutschland
WWW: 
http://www.kva-kyritz.de
Ansprechpartner/in: 
Frau Lukaszewicz
Telefon: 
03397187810
Fax: 
033971 87878
E-Mail: 
lukaszewicz@kva-kyritz.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
18.04.2023
zurück nach oben