Energiemanager:in (m/w/d)

Widukindstadt Enger

Die Widukindstadt Enger sucht zum 01.08.2023  eine:n

Energiemanager:in (m/w/d)

in Vollzeit.

Die Widukindstadt Enger ist eine Mittelstadt mit rund 20.800 Einwohnern im Kreis Herford. Für die klimafreundliche und zukunftsorientierte Ausrichtung der kommunalen Liegenschaften sucht die Stadt im Rahmen eines Förderprojekts Verstärkung für den Bereich Gebäudemanagement. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet.

Ihre vielfältigen Aufgaben beinhalten u.a.:

  • Aufbau und Betrieb eines Energiemanagementsystems für die kommunalen Liegenschaften inkl. der Einführung und Etablierung neuer Messtechnik und Softwarelösungen
  • Energiekostencontrolling und Energiemonitoring
  • Initiierung und Begleitung von Maßnahmen im Bereich Energieeinsparung, Betriebsoptimierung und Messtechnik
  • Erstellung eines jährlichen Energieberichts
  • Begleitung der Zertifizierung des Energiemanagementsystems
  • Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen im Hause sowie externen Dienstleistern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Bauen, Versorgungstechnik, erneuerbare Energien, Umwelt o.ä. oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Erfahrung im Projekt- und Gebäudemanagement sind wünschenswert
  • Bereitschaft und Fähigkeit sich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B und / oder die Bereitschaft mit dem Fahrrad zu fahren
  • Sichere Anwendung gängiger EDV-Formate (MS-Office etc.)

Wir bieten Ihnen

  • Eine Anstellung mit Vergütung gemäß TVöD EG 11
  • Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • perspektivische Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, da die Stelle zunächst für 3 Jahre befristet ist.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bei Bedarf aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche

Die Ausschreibung und Stellenbesetzung erfolgt unter dem Vorbehalt eines positiven Förderbescheides der Bewilligung der Fördermittel über die Kommunalrichtlinie (Implementierung eines Energiemanagements) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Da die Widukindstadt Enger um die berufliche Förderung von Frauen bemüht ist, werden Frauen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Es wird darauf hingewiesen, dass eine vorliegende Schwerbehinderung in den Bewerbungsunterlagen deutlich erkennbar sein muss.

  • Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Schweppe 05224-9800865 oder Herr Strathmann 05224-9800862 zur Verfügung.

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – tabellarischer Lebenslauf und Zeugniskopien – sind bis zum 19.06.2023 zu richten an:

Widukindstadt Enger
Personalservice

Bahnhofstraße 44
32130 Enger

oder digital an:

Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Der Personalservice sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für vier Monate zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt oder liegt Ihrer Bewerbung kein ausreichend frankierter mit Adresse versehener Rückumschlag in angemessener Größe bei, werden die Unterlagen anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet.

Bewerbungen per Mail sollten im PDF-Format erfolgen. Die Anlagen sind in einer PDF-Datei zusammenzuführen.

Bewerbungsschluss: 
19.06.2023
Anbieter: 
Widukindstadt Enger
Der Bürgermeister,- Personalservice -
Bahnhofstraße 44
32130 Enger
Deutschland
WWW: 
https://www.enger.de
Ansprechpartner/in: 
Frau Schweppe, Herr Strathmann
Telefon: 
05224 9800865; -62
E-Mail: 
bewerbung@enger.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
26.05.2023
zurück nach oben