Mitwirken bei der Energiewende | geowissenschaftliche Projektarbeit im Netzausbau (w/m/d)

GZP GmbH

Die GZP GmbH mit Unternehmensstandorten in Schleswig-Holstein und Niedersachsen verbindet seit 2013 geowissenschaftliche Kompetenz mit bodenkundlichem Fachwissen, bautechnischem Know-how und landwirtschaftlicher Beratung für den technischen Erdbau.

Gemeinsam mit Ihnen übernehmen wir mit einem Team aus 20 Mitarbeitenden Aufgaben in den Bereichen Boden- und Gewässerschutz, Baugrund, bodenkundliche Baubegleitung, Boden- und Abfallmanagement, Umweltmonitoring und nachhaltigem Erdbau im Rahmen flächenintensiver Infrastrukturprojekte der Energiewende.

Projektbegleitend erwarten Sie Aufgaben der technischen und gutachterlichen Beratung, Fachplanung, der Überwachung und Beweissicherung bis hin zur Fachbauleitung und qualitätsgesicherten Fremdüberwachung für diverse Bauverfahrenstechniken. 

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Begleitung von Baumaßnahmen zum Energieleitungsausbau mit Umweltmonitoring
  • Dokumentation und Überwachung aller konzeptionellen und genehmigungsrelevanten Auflagen und Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung von Beeinträchtigungen der Schutzgüter Boden und Wasser im Zusammenhang der Vorhaben
  • Auswertung und Bearbeitung von Geodaten mittels Datenbanken und Spezialsoftware
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Fachgutachten
  • Beratung der Bauherren, Teilnahme an Baubesprechungen
  • Abstimmungen und enge Zusammenarbeit mit den regionalen Fachbehörden
  • Planung, Durchführung und Koordination von Boden-, Wasser- und Baustoff-Probenahmekampagnen 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (B. Sc. oder M. Sc.) der Geowissenschaften, Geotechnik, Geographie, Geoökologie, Agrarwissenschaften, Bodenkunde, Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Ausbildung oder Berufserfahrungen in den vorgenannten Fachrichtungen
  • Kenntnisse in den Fachgebieten Geologie, Bodenkunde, Boden- und Abfallmanagement, Hydrologie und Umweltrecht (idealerweise)
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • GIS-Kenntnisse (wünschenswert)
  • Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche, gewissenhafte und engagierte Arbeitsweise
  • Lern- und Verantwortungsbereitschaft
  • Dienstreisebereitschaft
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B (zwingend erforderlich)

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einer Wachstumsbranche 
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten im teils internationalen Projektverbund
  • ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem freundlichen und kooperativen Team (flache Hierarchien)
  • Mentorenprogramm für die Einarbeitung
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell mit Freizeitausgleich
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • anteilige Kostenübernahmen bei der Kinderbetreuung oder steuerfreie Sachzuwendungen bzw. vermögenswirksame Leistungen
  • Dienstfahrzeug, sowie Übernachtungsmöglichkeit 

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung, frühestmöglicher Eintrittstermin) an Bewerbung@gzp.gmbh und bestätigen Sie uns ausdrücklich, dass wir diese Unterlagen und ggf. weitere erforderliche persönliche Daten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens anfallen, im Sinne der DSGVO bzw. des BDSG speichern dürfen.

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Frau Katharina Rosann 0431-97999-338

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: https://gzp.gmbh/

Einsatzort: 
26802 Moormerland
Deutschland
Anbieter: 
GZP GmbH
Schauenburgerstraße 116
24118 Kiel
Deutschland
WWW: 
https://gzp.gmbh/
Ansprechpartner/in: 
Katharina Rosann
Telefon: 
(0) 431 97999-338
E-Mail: 
katharina.rosann@gzp.gmbh
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
07.07.2023
nach oben