Referent:in (w/m/d) - Betriebliches & behördliches Mobilitätsmanagement

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden.

Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Mobilitätswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. 

Das Referat 14 – Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement und Recht – ist u.a. zuständig für die klimafreundliche Mobilität der Landesbediensteten, die Förderung einer nachhaltigen Mobilität in Unternehmen und Behörden in Baden-Württemberg, den behördlichen Datenschutz, die Informationssicherheit und Rechtsfragen. 

Wir suchen für den

Bereich betriebliches und behördliches Mobilitätsmanagement

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und motivierte/n

Referent:in (w/m/d)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem höheren Dienst zugeordnet und grundsätzlich teilbar ist. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 oder im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 13 TV-L besetzt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionelle Betreuung und Weiterentwicklung des Themas betriebliches und behördliches Mobilitätsmanagement
  • Inhaltliche Betreuung und Weiterentwicklung des Förderprogramms „Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement (B²MM)“
  • Fachliche Begleitung der Mobilitätspakte im Bereich des betrieblichen und behördlichen Mobilitätsmanagements sowie Bearbeitung des Themas im Rahmen des Landeskonzepts für Mobilität und Klima
  • Verbindung und Netzwerkpflege zu Organisationen und Institutionen im Wirkungsfeld Mobilitätsmanagement, insbesondere im Rahmen des Bündnisses Verkehrswende in der Arbeitswelt, IHKen, Wirtschaftsförderungen, Beraterlandschaft, Wissenschaft und Bundesministerien sowie innerhalb der Landesverwaltung
  • Bearbeitung ministerieller Aufgaben (Landtagsanfragen, Abgeordnetenschreiben, Vorbereitung von Hausleitungsterminen, etc.)

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom- oder Masterstudium an einer Universität oder ein akkreditiertes Masterstudium an einer Fachhochschule) in einem themenrelevanten Fach (z.B. Politik-, Verkehrs-/Umweltwissenschaften, Geografie, Stadt-/Raumplanung) oder einer anderen Fachrichtung mit Bezug zur Aufgabenstellung.
  • Sie haben Verwaltungserfahrung und verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bereich nachhaltige Mobilität, idealerweise mit Fokus auf betriebliches und behördliches Mobilitätsmanagement.
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig, flexibel und belastbar und erledigen Ihre Aufgaben termingerecht. 
  • Sie arbeiten gerne konzeptionell, selbständig, analytisch und ergebnisorientiert.
  • Sie verfügen über gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten.

Wir bieten:

  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Engagement für das Wohl Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung 
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf 
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit und Homeoffice durch moderne mobile IT-Ausstattung
  • JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität
  • Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung

  • bis spätestens 04.10.2023

unter Angabe der

  • Kennziffer VM-3-794.

Das Bewerbungsportal finden Sie im Internet auf der Homepage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unter „Stellenangebote“ oder hier:

Haben Sie noch Fragen?

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungsverfahren/.

Bewerbungsschluss: 
04.10.2023
Anbieter: 
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Dorotheenstraße 8
70173 Stuttgart
Deutschland
WWW: 
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/startseite
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Hanna Scheck-Reidinger; zum Verfahren: Marie-Therese Randolf
Telefon: 
0711 89686-1400; -1113
E-Mail: 
Bewerbung@vm.bwl.de
Online-Bewerbung: 
https://bewerberportal.landbw.de/vm_v2/bestimmungen.php
Sonstiges: 
VM-3-794
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
13.09.2023
zurück nach oben