Klimaschutzmanager*in

Samtgemeinde Thedinghausen

Die Samtgemeinde Thedinghausen mit ca. 15.800 Einwohner*innen und ihren vier attraktiven Mitgliedsgemeinden Blender, Emtinghausen, Riede und Thedinghausen liegt in der landschaftlich sehr schönen Wesermarsch ca. 20 km südöstlich von Bremen zwischen Syke und Verden.

Sie hat zum 01.01.2024 für den Aufbau und zur Durchführung eines nachhaltigen kommunalen Klimaschutzes befristet bis zum 31.12.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Klimaschutzmanager*in (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes und Begleitung der Umsetzung erster Maßnahmen mit Unterstützung durch die Klimaschutzagentur des Landkreises Verden
  • Aufbau eines Klimaschutzcontrollings inkl. der systematischen Erfassung und Auswertung von energierelevanten Daten
  • Planung der Energiewende in den eigenen Liegenschaften u.a. durch Gebäudeanalysen und Energetische Sanierung des Gebäudebestandes – Planung, Koordinierung sowie fachliche Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung
  • Erstellung kommunaler Energieberichte
  • Optimierung der Energiebeschaffung
  • Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln auch im Hinblick auf die Weiterführung des integrierten Klimaschutzkonzeptes
  • Organisation und Moderation von Veranstaltungen und Projekten im Klimaschutz mit Bürger*innen, Unternehmen und anderen relevanten Akteuren sowie interne Schulungen, Initiierung von Energiesparprojekten in Schulen, Kindertagesstätten und sonstigen kommunalen Einrichtungen
  • Information und Einbindung der politischen Gremien der Samtgemeinde

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich Klimaschutz, Energiemanagement, Umweltmanagement oder vergleichbarer Studiengänge oder eine gleichwertige mehrjährige Berufserfahrung in den vorgenannten Bereichen
  • Erfahrungen in den Bereichen Energiemanagement und Energiecontrolling
  • sicheres und gewandtes Auftreten
  • gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Produkten
  • Moderationskompetenz, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Teilnahme an Sitzungen und Besprechungen außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind wünschenswert
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 11 TVöD je nach Qualifikation und persönlicher Eignung
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung
  • ein sicheres Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten (auch Telearbeit) im Rahmen von Gleitzeitregelungen für die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung)
  • ein kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
  • gute Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass (ehemals qualitrain)

Klingt das nach Ihrer neuen beruflichen Herausforderung?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

  • bis zum 08.12.2023

ausschließlich per E-Mail an

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format, da andere Dateiformate nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt.

Die Samtgemeinde Thedinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.

  • Für Fragen oder weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Link unter Telefon 04204/88-30 zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 
08.12.2023
Anbieter: 
Samtgemeinde Thedinghausen
Braunschweiger Straße 10
27321 Thedinghausen
Deutschland
WWW: 
http://www.thedinghausen.de
Ansprechpartner/in: 
Roland Link
Telefon: 
04204 88-30
Fax: 
04204 88-44
E-Mail: 
link@thedinghausen.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
21.11.2023
zurück nach oben