Bestehende Solarparks können mit Batteriespeichern nachgerüstet werden, um die neuen regulatorischen Optionen für mehr Kapazitäten an Netzanschlusspunkten zu nutzen. Drei Partner machen davon an einem 10 MW-Solarpark in Baden-Württemberg Gebrauch.
Grafik: Andrew / stock.adobe.com
[mehr...]
veröffentlicht 24.4.25, 16:30 Uhr
Moderne Photovoltaikanlagen sind immer stärker vernetzt – das macht sie anfälliger für Cyberangriffe.
[mehr...]
veröffentlicht 24.4.25, 16:29 Uhr
Perowskite versprechen in Kombination mit CIGS-Dünnschichtzellen hohe Wirkungsgrade. Doch bisher war die Haftung der Perowskit-Zelle ein Problem. Chinesischen Forschern ist nun gelungen, die Tandemsolarzellen bei hohen Wirkunsgraden zu stabilisieren.
Foto: stock.adobe.com / iaremenko
[mehr...]
veröffentlicht 24.4.25, 14:19 Uhr
Mit
gekennzeichnete Artikel können Sie mit einem Solarthemen-Abo lesen. Im ersten Monat ist dieses Angebot für Sie kostenlos.