Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Solingen betreibt seit dem Beitritt zum Klimabündnis 1992 aktiv Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Als eigenes Handlungsfeld sind Klima und Energie Teil der Solinger Nachhaltigkeitsstrategie. Zur konsequenten Fortführung wurde das Zielkonzept “Klimaneutrales Solingen” erstellt, das einen gesamtstädtischen Fahrplan zur Klimaneutralität bis 2040 beinhaltet. Die selbstständige und konsequente Umsetzung und Fortschreibung des Konzeptes, sowie des daraus resultierenden Maßnahmenprogramms (EPAP) und die Umsetzung klimaschutzrelevanter Aktivitäten sind die Hauptaufgaben des Klimaschutzmanagements.
Die Stelle ist im Stab des Oberbürgermeisters "Nachhaltigkeit und Klimaschutz" zu besetzen und ist mit E13 TVöD ausgewiesen.Sie ist unbefristet zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.
Aufgrund der Einbindung unterschiedlichster Akteurinnen / Akteuren und Beteiligungsformate sind gelegentliche Teilnahmen an Abend- und Wochenendveranstaltungen erforderlich. Die Bereitschaft zur Teilnahme wird vorausgesetzt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 30.05.2025.
Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Ariane Bischoff
Tel. 0212/290 3406
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Claudia Krüger
Tel. 0212/290 2283
Personalwirtschaft
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.