Energiemanager/in (m/w/d)

Stadtverwaltung Nidderau

Für den Fachbereich Stadtentwicklung & Bauwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Energiemanager/in (m/w/d)

  • Umfang: Vollzeit (39 Std./Wo.)
  • Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Befristung: befristet (bis längstens 30.06.2027)
  • Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 26.06.2024

Die Aufgabengebiete einer modernen Kommunalverwaltung wie Nidderau sind vielseitig - und genauso vielseitig sind auch unsere Mitarbeiter. In unseren sieben Fachbereichen, den Kindertageseinrichtungen sowie bei den Stadtwerken und der Abwasser GmbH Nidderau arbeiten mittlerweile über 300 Personen.  

Unter anderem sind sie Ansprechpartner für die Nidderauer Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Lebenssituationen, kümmern sich um städtische Bau-, Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte, treiben den Klimaschutz in unserer Stadt voran, verwalten den städtischen Haushalt oder sorgen im Nidderbad für einen unbeschwerten Freizeitspaß. Damit trägt unser Team nicht nur dazu bei, Nidderau erfolgreich zu verwalten, sondern leistet auch seinen Beitrag, die Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten. 

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Aufbau eines kommunalen Energiemanagements (EMS): darunter die softwaregestützte Erfassung, Auswertung und Dokumentation von Energie- und Wasserverbrauchsdaten kommunaler Liegenschaften und das Etablieren von organisatorischen Strukturen, Energiedatenflüssen und Arbeits-Abläufen unter Zuhilfenahme von externen Beratungsleistungen
  • Durchführung fortlaufender Verbrauchskontrollen für Strom, Wärme und Wasser zur Identifikation von Einsparpotenzialen und energetischen Schwachstellen
  • Begleitung von baulichen Maßnahmen als Bauherrenvertreter
  • Identifizierung und Bewertung der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Betriebsoptimierung und Verbrauchseinsparung im Gebäudebestand und Begleiten der jeweiligen Maßnahmenumsetzung;
  • Optimierung der bestehenden Anlagentechnik im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik sowie der Raumbeleuchtung
  • Energietechnische Analyse, Konzeption und effektive Einbindung erneuerbarer Energien für ausgewählte kommunale Liegenschaften
  • Aufstellung von Energiesparkonzepten in Hinblick auf energetische Sanierung und zur CO2-Minderung
  • Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Energiebeschaffung
  • Vermittlung zwischen Gebäudenutzer/innen und Hausmeistern (m/w/d) in Bezug auf sparsamen Umgang mit Energie
  • Erstellung jährlicher Energieberichte (inklusive Handlungsempfehlungen)

Ihr Anforderungsprofil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement, Energietechnik, Energiewirtschaft, Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik oder Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Energie und Umwelt, Umweltwissenschaften oder Klimaschutz oder eine vergleichbare Studienrichtung, alternativ einen Abschluss zur/zum Techniker/in oder Meister/in (m/w/d) aus den Bereichen Versorgungstechnik, Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär, Umwelttechnik mit Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Versorgungstechnik, Energieerzeugung und -verbrauch sowie in den entsprechenden Gesetzen und Verordnungen
  • Kenntnisse bei der Anwendung von Mess- und Regeltechnik, in der Handhabung von Energiesoftwareprodukten
  • eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen Bürosoftwareprodukten (MS- Office)
  • wünschenswert ist zudem vorhandene Erfahrung bei der Fördermittelakquise und Verwaltungserfahrung

Was wir bieten!

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einer zunächst für die Dauer der Fördermittelzusage (längstens bis 30.06.2027) befristet zu besetzenden Vollzeitstelle (39,0 Std./Wo.). Auch über den Förderzeitraum hinaus streben wir eine langfristige Etablierung des Energiemanagements in der Stadtverwaltung an.
  • eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Angebote für mobiles Arbeiten (Home-Office)
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. Zusatzversorgungskasse, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • JobTicket Premium des RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund)
  • Vergünstigte Jahreskarte für das Nidderbad sowie freie Zeit zum Geburtstag

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Nidderau!

  • Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie von Frau Ramona Einecker unter 06187/299-116.

JETZT BEWERBEN

Bewerbungsschluss: 
26.06.2024
Anbieter: 
Stadtverwaltung Nidderau
Fachdienst Personalwesen
Am Steinweg 1
61130 Nidderau
Deutschland
WWW: 
http://www.nidderau.de
Ansprechpartner/in: 
Ramona Einecker
Telefon: 
06187 299-116
Online-Bewerbung: 
https://bewerbermanagement.net/.../31bbfb9601f2918b3416a76c4857c1f687b2a2990
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
14.05.2024
nach oben