Die vorgeschlagene Abschlussarbeit ist Teil des Projekts „ALEX – Anwendungsorientierte Entwicklung, Umsetzung und Validierung eines KI-basierten Reglers für LowEx-Temperierungssysteme mittels geräteunabhängiger Open-Source-Hardware, insbesondere in Kombination mit außenliegender Wandtemperierung“.
Info zum Projekt:“ https://izes.eu/projektportfolio/alex/
Der dabei entstehende ALEX-Regler soll zukünftig für die Regelung von trägen Heizsystemen, wie der außenliegenden Wandtemperierung, eingesetzt werden und mittels KI-basierter Echtzeitoptimierung die Nutzung erneuerbarer Energien und die Ausnutzung der Speicherfähigkeit der Systeme verbessern.
Im ersten Schritt müssen hierbei hochwertige Daten generiert werden, auf dessen Basis die KI und das Optimierungssystem entwickelt werden können.
Ziel der Abschlussarbeit ist die Weiterentwicklung und Erweiterung des bestehenden TRNSYS-Simulationsmodells für das LowEx-Heizsystem unter Einbeziehung der an einem Demonstrator an der Universität des Saarlandes umgesetzten Komponenten (außenliegende Wandtemperierung, Wärmepumpe, Eisspeicher und PVT-Kollektoren). Dazu gehört die Schaffung einer Schnittstelle für die Integration der KI, um den Betrieb des Systems dynamisch zu optimieren und an wechselnde Bedingungen anzupassen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Schulte gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/ Notenspiegel) per E-Mail an Stephan Schulte: schulte@izes.de