Organisation und Durchführung von Akteursbeteiligungen und Öffentlichkeitsveranstaltungen: Du planst und moderierst Veranstaltungen, bei denen Bürger und lokale Akteure aktiv in die Wärmeplanung eingebunden werden.
Datenanalyse und Erstellung von Plänen: Du erfasst relevante Daten, wertest sie aus und erstellst Wärmepläne, die den Anforderungen der Energiewende gerecht werden.
Beratung und Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit städtischen Planern, Klimaschutzmanagern und Ingenieuren zusammen, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Koordination von Projekten: Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich der kommunalen Wärmeversorgung.
Das bringst du mit:
Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in den Bereichen Stadtplanung, Energietechnik, Umweltwissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen.
Interesse an den Themen Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Stadtentwicklung.
Freude an der Organisation von Veranstaltungen und der Kommunikation mit verschiedenen Akteuren.
Grundlegende Kenntnisse zu den Themenbereichen Heizung und Fernwärme sind hilfreich, aber kein Muss – wir geben dir die Möglichkeit, dich einzuarbeiten!
Erste Erfahrungen in der kommunalen Wärmeplanung oder im Bereich Energieberatung sind von Vorteil.
Was du bei uns bekommst:
Mitarbeit an spannenden und herausfordernden Projekten
Flexible Arbeitszeiten & Remote-Optionen – für Work-Life-Balance.
30 Tage Urlaub im Jahr + Heiligabend und Silvester ebenfalls frei
betriebliche Altersvorsorge
Bikeleasing
Fitnessförderung durch Hansefit
Zukunftssicherer Job in einem modernen, wachsenden Unternehmen, mit kurzen Entscheidungswegen.
Weiterbildung und echte Entwicklungsmöglichkeiten – für deinen nächsten Karriereschritt.
Anbieter:
IPP ESN Power Engineering GmbH
Energiewirtschaftliche Beratung
Am Kiel-Kanal 44
24106 Kiel
Deutschland