Studentische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich der kommunalen Wärmewende und Wärmeplanung

Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist die gemeinnützige Forschungs-, Fortbildungs-, Beratungs- und Informationseinrichtung der deutschen Städte. Es bearbeitet interdisziplinär und praxisnah Aufgaben und Problemstellungen, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Für unseren Forschungsbereich Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n studentische:n Mitarbeiter:in mit gültiger Immatrikulation mit 24 % (9,36 Wochenstunden), zunächst befristet bis 31.12.2026 mit der Option zur Verlängerung.

Ihre Aufgaben

  • Fallstudienspezifische Recherche und Analyse einschlägiger Aktivitäten, Ansätze, Pläne, Konzepte und Strategien rund um die kommunale Wärmeplanung und angrenzender Themenfelder mit Umsetzungsrelevanz,
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Umsetzungsstrategien für die kommunale Wärmeplanung in Praxiskommunen,
  • Laufende Beobachtung bestehender und neu veröffentlichter Wärmepläne und explorative Erhebung und Analyse ausgewählter Inhalte,
  • Recherche nationaler Referenzbeispiele für kommunale Umsetzungsstrategien für die Wärmeplanung (z.B. Beteiligungsformate und Aktivierungsstrategien)
  • Recherche und strukturierte Ablage von wissenschaftlicher und Grauer Literatur zum Themenfeld kommunale Wärmewende/-planung in Citavi,
  • Verschriftlichen der Rechercheergebnisse in Entwurfspapieren,
  • Aufbereiten von Grafiken und Präsentationen,
  • Organisatorische und inhaltliche Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen u.a. zum Austausch und Transfer kommunaler Erfahrungen.

Ihr Profil

  • Aktives Vollzeitstudium (idealerweise Master) in Fachrichtungen mit Kenntnissen bzw. Interesse an Themen rund um die kommunale Wärmewende, z. B. Stadt- und Regionalplanung, Geografie, Infrastrukturplanung, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder Politikwissenschaften,
  • Interessse am Thema kommunale Wärmeplanung und deren Umsetzung,
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Kenntnisse in der Literaturverwaltung mit Citavi,
  • Kenntnisse in MaxQDA oder vergleichbarer Software.

Das bieten wir Ihnen

  • Einblick in die spannenden Themenfelder des Instituts,
  • Beschäftigung mit sinnstiftenden Themen,
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Berlins Mitte,
  • Aufnahme in ein nettes, kollegiales Team,
  • sechs Wochen Jahresurlaub,
  • die Arbeitszeit kann flexibel in Absprache mit dem Team gestaltet werden.

Die Vergütung von studentischen Mitarbeitenden erfolgt am Difu wie folgt:

  • Student:innen ohne Hochschulabschluss und ohne einschlägige Berufsausbildung: 14,10 €/Std. (ab 01.05.26 14,49€/Std.)
  • Student:innen mit einem der Aufgabenstellung dienenden Hochschulabschluss (meist Studierende im Masterstudium mit einem Bachelorabschluss) oder einer einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung:15,47 €/Std.  (ab 01.05.26 15,90€/Std.)

Das Difu bekennt sich ausdrücklich zu Offenheit, Vielfalt und respektvollem Umgang miteinander – in der Gesellschaft wie auch am Institut. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Nationalität oder Herkunft.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 23.11.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:

JETZT BEWERBEN

Bewerbungsschluss: 
23.11.2025
Anbieter: 
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Zimmerstraße 13-15
10969 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://difu.de
Ansprechpartner/in: 
Ludwig Meißner
Telefon: 
030 39001-267
E-Mail: 
Personal-Bewerbung@difu.de
Online-Bewerbung: 
https://8100131866.karriereportal.cloud/job/34
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
04.11.2025
nach oben