Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) „Bioökonomie“

DBFZ - Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH

Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag: Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potentiale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren & Technologien – immer mit Hinblick auf Wirtschaftlichkeit & Umweltverträglichkeit. Begleiten Sie uns auf diesem Weg! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen:

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) „Bioökonomie“

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Wissenschaftliche Untersuchungen mit dem Schwerpunkt Potentialanalyse und Bewertung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken für innovative Biogasverwertungswege und inhaltliche Fortführung der Befragungen, Auswertung und Monitoring von HKW Anlagen (HKW = Heizkraftwerk)
  • Nachhaltigkeitsbewertung von Bioökonomie-Konzepten und Weiterent-wicklung von Methoden für die vollständige Bewertung eines nachhaltigen Systembeitrags
  • Bearbeitung und Einwerbung nationaler und internationaler Projekte sowie Publikation der Ergebnisse

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom), z. B. im Bereich Wirtschaftsingenieur-, Umweltingenieurwesen, Energie-/  Umweltmanagement, Erneuerbare Energien, Klima- und Umweltschutz oder vergleichbaren Studiengängen
  • Fachkenntnisse im Bereich Bioenergie und Bewertungsansätzen, Erfahrungen in der Bearbeitung von EU-Projekten und Kenntnisse in Wärmeerzeugung mit biobasierten Brennstoffen sind von Vorteil
  • Einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel) und Statistik, Erfahrungen in Datenerhebung und Bearbeitung von Datenbanken

Wir bieten:

  • Ein familienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Arbeitsklima
  • Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung und Möglichkeit der Tele- oder Mobilarbeit
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie einen Zuschuss zum Jobticket
  • Eine Vergütung nach TVÖD (Bund) EG 13 einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge

Die Stelle soll in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/pro Woche) besetzt werden und ist auf 2 Jahre befristet. Teilzeit ist mit mindestens 80% möglich.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben (nur 1 Anhang möglich, vorzugsweise als pdf, max. 5 MB).

Kennziffer: 330525203
Bewerbungsfrist: 13.06.2025
E-Mail: bewerbung@dbfz.de

Für eine verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbung können Sie das Upload-formular Cryptshare nutzen.                

www.dbfz.de/stellen

Ansprechpartnerin:

Frau Alexandra Mohr-Schüppel, Telefon: +49 (0)341 2434-112

Das DBFZ strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Belegschaft an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellte Bewerber kann nur erfolgen, wenn ein entsprechender Nachweis der Bewerbung beigefügt ist.

Reisekosten, die dem Bewerber (m/w/d) bei einem Bewerbungsgespräch entstehen, können nur nach der „Regelung über den Reisekostenzuschuss für Vorstellungsreisen für das Bundesministerium des Inneren und den Geschäftsbereich BMI“ (ZI1-30201/2#1) erstattet werden.

Für die interne Verarbeitung Ihrer Fotos übermitteln Sie uns bitte eine schriftliche Einwilligung. Ansonsten bitten wir von der Verwendung von Fotos in Ihren Bewerbungsunterlagen abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bewerbungsschluss: 
13.06.2025
Anbieter: 
DBFZ - Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH
Torgauer Straße 116
04347 Leipzig
Deutschland
WWW: 
https://www.dbfz.de
Ansprechpartner/in: 
Alexandra Mohr-Schüppel
Telefon: 
0341 2434-112
E-Mail: 
bewerbung@dbfz.de
Online-Bewerbung: 
bewerbung@dbfz.de
Sonstiges: 
Kennziffer: 330525203
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
14.05.2025
nach oben