Experte (m/w/d) Carbon Management für die Stabsstelle Politik, Strategie und Grundsatzfragen

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Ihre Aufgaben

Werden Sie Teil des Teams "Strategie und Grundsatzfragen" innerhalb der Stabsstelle Politik, Strategie & Grundsatzfragen. Sie tragen in spannenden Projekten zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und zur Erreichung der Klimaziele bei. Im Zentrum Ihrer Arbeit im dynamischen Themenfeld "Carbon Management" sind die Aktivitäten um den Aufbau einer CO2-Kreislaufwirtschaft mit ganzheitlicher Betrachtung der Kreisläufe von der CO2-Quelle (biogen, atmosphärisch oder durch Abscheidung) über den Transport bis zur Verwendung oder Speicherung. Das Themenfeld Carbon Management beschäftigt sich zudem mit Fragen der Negativemisssionen (Carbon Dioxide Removal) für Klimaneutralität.

Ihre Aufgaben hierbei sind insbesondere:

  • Mitarbeit in aktuellen Projekten zu Carbon Management für die Bundesregierung
  • Konzeption und Mitarbeit in weiteren Projektvorhaben zu regulatorischen, wirtschaftlichen und technologischen Aspekten der Transformation mit dem Fokus auf Carbon Management
  • Analyse und Aufbereitung aktueller wissenschaftlicher Studien, Publikationen zu technologischen, wirtschaftlichen oder regulatorischen Aspekten im Thema Carbon Management und Negativemissionen (CDR)
  • Konzeption von Stakeholderdialogen mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
  • Fachvorträge bei Veranstaltungen sowie Vor- und Nachbereitung von Diskussionsformaten
  • Eigenständige Planung und Koordination von Arbeitsprozessen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Themenfeldes, dem Aufbau von neuem Wissen, inkl. Daten und Fakten und Methoden
  • Unterstützung bei der Projektkonzeption und Akquise

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Natur- oder Wirtschaftswissenschaften, Rechts- oder Politikwissenschaften, idealerweise mit einem energiebezogenen Schwerpunkt sowie erste Berufserfahrungen in den o.g. Themenfeldern
  • Persönliches Interesse an verschiedenen Themen der deutschen/europäischen Klimapolitik, am besten mit Fokus auf Carbon Management und/oder Negativemissionen (CDR)
  • Praktika oder erste Berufserfahrung im genannten Themenfeld oder verwandten Gebieten. (Neben Erfahrungen der Industrietransformation können dies auch Erfahrungen und Interesse im Bereich natürlicher Senken und des LULUCF-Sektors sein.)
  • Gutes Verständnis für politische, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge und Dynamiken
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1)
  • Organisationsgeschick und versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen

Wir bieten

  • Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  • Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
  • 30 Tage Urlaub
  • 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
  • Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • Zuschuss zur Bahncard
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
  • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Anbieter: 
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://www.dena.de
Ansprechpartner/in: 
Ines Rewel
Telefon: 
030 66777-126
E-Mail: 
recruiting@dena.de
Online-Bewerbung: 
https://www.dena.de/...stelle-politik-strategie-und-grundsatzfragen-47842038
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
14.05.2025
nach oben