Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Ihre Aufgaben
Der Praktikant unterstützt das achtköpfige Team der
Betriebsführung bei der technischen Betreuung von Wind- udn
Solarparks, die sich in der Verwaltung des Grünen Emissionshauses
befinden und sowohl in Deutschland als auch in Frankreich
betrieben werden. Im Rahmen des Praktikums werden sowohl
projektbezogene Tätigkeiten eigenständig durchgeführt sowie
Routinenarbeiten übernommen. Daneben bleibt aber auch immer Zeit,
sich detaillierter in einzelne technische oder kaufmännische
Themen des Windparkmanagements einzuarbeiten. Durch das Praktikum
erhalten Sie einen ausgezeichneten Überblick über die
Windenergiebranche, die technologische Entwicklung bei
Windenergieanlagen und die Herausforderungen bei der Betreuung
großer Wind- und Solarparks. Bei Interesse besteht meist auch die
Möglichkeit, im Anschluss an das Praktikum eine Bachelorarbeit
anzufertigen. Da unser Unternehmen alle Teile der
Wertschöpfungskette von der Planung bis zum Betrieb eines
Windparks abdeckt, erhalten Sie während des Praktikums auch
Einblick in andere Tätigkeitsbereiche der
Windenergiebranche.
Das Praktikum ist ein Vollzeit-Praktikum mit einer
Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden und wird mit einer
Aufwandsentschädigung von 600 Euro pro Monat vergütet. Das
Startdatum richtet sich nach den betrieblichen Bedürfnissen und
nach Ihren Möglichkeiten. Wir bieten ein flexibles
Arbeitszeitmodell und nach der Einarbeitung auch die Möglichkeit,
teilweise von zuhause aus bzw. mobil zu arbeiten.
Anforderungen
Wir wünschen uns eine engagierte und von den erneuerbaren Energien begeisterte Persönlichkeit, möglichst mit technischem Vorwissen - sei es durch Studium, technische Ausbildung oder bisherige Berufserfahrung. Die Dauer des Praktikums sollte bei vier bis fünf Monaten liegen. Bitte beachten Sie, dass Sie Deutsch als Muttersprache oder mindestens sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift mitbringen sollten und, dass das Praktikum in der Regel für Praktikanten vorgesehen ist, deren Studien- bzw. Ausbildungsordnung Praktika in der oben beschriebenen Länge verpflichtend vorsehen. Daneben ist aber auch ein freiwilliges Praktikum möglich.
Unternehmensprofil
Das Grüne Emissionshaus ist spezialisiert auf die Projektierung, den Bau und das Management von großen Wind- und Solarparks in Deutschland. Aktuell betreuen wir einen Anlagenpark mit einer Leistung von insgesamt rund 300 MW. Mit seiner Arbeit trägt Das Grüne Emissionshaus zum Ausbau der erneuerbaren Energien und damit zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei. Dies motiviert unsere über 30 Mitarbeiter und ist Grundlage für unsere unternehmerischen Aktivitäten. Wenn auch Sie sich für die Nutzung von Wind und Sonne begeistern können, sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!