Stellenangebote in der ökologischen Landwirtschaft, auf Bio-Bauernhöfen und im ökologischen Gartenbau gehören bei greenjobs.de quasi zum Gründerteam.

Weiterlesen

Denn nur wenige Branchen sind so mit dem Gedanken grüner Berufe verknüpft, wie die Biobranche, also die Erzeugung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln.

Die Zahl der Bio-Landwirtschaft-Jobs ist ebenso hoch wie die Nachfrage nach Fachkräften seitens der Arbeitgeber. Ähnliches gilt für den Bio-Gartenbau.

Die Arbeitsfelder sind vielfältiger als man zu Beginn annehmen mag und gehen weit über die manuelle Arbeit auf Feld und Weide, im Forst oder Gewächshaus hinaus. So braucht es Agrarwirt:innen ebenso wie Betriebsleiter:innen und Personen, die den Vertrieb, die Verwaltung oder das Marketing verantworten. Neben der Arbeit auf einem klassischen Biohof sind darüber hinaus auch Karrierewege in der Landschaftspflege, Beratung (Anbau, Zertifizierung und vieles mehr), Agrar-Technik (Drohnenflieger), erneuerbaren Energien oder dem akademischen und öffentlichen Sektor möglich.

Auch Quereinsteiger:innen haben angesichts der Aufgabenvielfalt gute Chancen, im Ökolandbau oder im ökologischen Gartenbau Fuß zu fassen. Weiterbildungsmöglichkeiten erlauben dabei Arbeitskräften aus fachfremden Disziplinen, sich auf Landwirtschaft-Jobs zu bewerben. Berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahmen tragen den Besonderheiten der ökologischen Landwirtschaft Rechnung.

Stellenangebote

Job Logo Anbieter PLZ Ort Frist
Projektbearbeiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement GEU Gesellschaft für Energie und Umwelt mbH-Logo GEU Gesellschaft für Energie und Umwelt mbH 72581 Dettingen an der Erms k.A.
Projektbearbeiter (m/w/d) - Schwerpunkt Zertifizierung greencert. Umweltgutachter GmbH-Logo greencert. Umweltgutachter GmbH 72581 Dettingen an der Erms k.A.
Fachberater Biogas (m/w/d) - in Teil-/ Vollzeit Energethik Ingenieurgesellschaft mbH-Logo Energethik Ingenieurgesellschaft mbH 49090 Osnabrück k.A.
Mitarbeiter (m/w/d) im Außendienst für die Flächensicherung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG-Logo UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG 45127 Essen k.A.
Mitarbeiter (m/w/d) im Außendienst für die Flächensicherung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG-Logo UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG 55120 Mainz k.A.
Mitarbeiter (m/w/d) im Außendienst für die Flächensicherung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG-Logo UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG 03044 Cottbus k.A.
Projektmitarbeiter Flächenmanagement (m/w/x) Sweco GmbH-Logo Sweco GmbH Karlsruhe k.A.

Jobs auf dem Bio-Bauernhof

Was man umgangssprachlich als Biohof oder Bio-Bauernhof bezeichnet ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet wird.

Mit der Zahl der Biohöfe hat auch die Zahl der Stellenangebote in der Biobranche in den letzten Jahren stark zugenommen. Laut des Branchenreports des BÖL (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft) stieg die Zahl der Bio-Betriebe in Deutschland von um die 24.000 im jahr 2014 auf mehr als 36.000 im Jahr 2023. In derselben Zeit verdoppelte sich die Anbaufläche sogar.

Zu den klassischen landwirtschaftlichen Berufen gesellen sich dabei mit zunehmender Hofgröße auch andere Berufsbilder, die mit Lebensmittelproduktion, Vermarktung, Agrartechnik oder auch Tourismus zu tun haben. Zu den Bewerber:innen-Profilen, die regelmäßig in den Stellenanzeigen auf greenjobs.de gesucht werden, gehören:

  • Ausgebildete Landwirt:innen, Tierwirt:innen, Gärtner:innen. (Es gibt sowohl Hochschul-Studiengänge als auch Ausbildungen)
  • Agrarwirt:innen, Agraringenieur:innen, Agrarmanager:innen
  • Agrar- und Gartebauwissenschaftler:innen
  • Agrartechniker:innen, Landmaschinenmechaniker:innen
  • Handwerk und Verarbeitung: Müller:innen, Käserei-Fachkräfte, Bäcker:innen.
  • Verkaufspersonal in Hofläden, auf Marktständen, in der Direktvermarktung (auch über Online-Shops)
  • Tourismus & Pädagogik: Erlebnis- und Umweltpädagogen/-pädagoginnen, Personal für Urlaub auf dem Bauernhof.
  • Hilfskräfter und Fahrer:innnen, für die auch Bewerber:innen ohne Ausbildung und Quereinsteiger:innen willkommen sind.

Fast die Hälfte der Biohöfe gehören einem der Bio-Anbauverbände an, die Richtlinien vorgeben (Anbau- und Tierhaltungsverfahren, Düngemittel- und Pestizideinsatz, uvm.) und im Gegenzug Bio-Zertifizierungen ausstellen. Zu den mitgliederstärksten Anbauverbänden, deren Mitglieder regelmäßig bei greenjobs.de Stellenangebote schalten, gehören:

  • Biokreis
  • Bioland
  • Biopark
  • Demeter
  • Ecovin (für Weinbetriebe)
  • Gäa
  • Naturland

Die andere Hälfte wirtschaftet nach der sogenannten EU-Öko-Verordnung ohne einem Anbauverband anzugehören. Während das EU-Bio-Siegel Mindeststandards für die Landwirtschaft vorgibt, steht es auch häufig in der Kritik für unzureichende Vorgaben.

Zu anderen potenziellen Job-Anbietern in der nachhaltigen Landwirtschaft gehören Betriebe, die zwar nicht nach strengen Öko-Verordnung wirtschaften (müssen), sich aber trotzdem ökologische und soziale Standards setzen. Dazu gehören:

  • Landwirtschaftliche Betriebe, die regional vermarkten,
  • Betriebe der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi),
  • Permakultur-Betriebe,
  • Auf internationaler Ebene: Produkte mit Fairtrade-Siegel.

Was sind Agrarjobs?

Agrarjobs bezeichnen umgangssprachlich Berufe in der Landwirtschaft und der Agrarbranche, unabhängig davon, ob es sich dabei um konventionelle oder ökologische Landwirtschaft handelt. Dazu gehören:

  • Fachkraft Agrarservice
  • Fischwirt:in
  • Gärtner:in
  • Landwirt:in
  • Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologe
  • Milchtechnologin/Milchtechnologe
  • Milchwirtschaftliche:r Laborant:in
  • Pferdewirt:in
  • Tierwirt:in
  • Winzer:in
nach oben