Ministerien, Landesämter, Städte und Gemeinden machen einerseits Vorgaben für umwelt- und naturschutzfachliche Projekte und Programme, setzen diese gleichzeitig auch um. Dies bedeutet vielfältige und interessante „grüne“ Aufgaben.
Typische Jobs im öffentlichen Dienst reichen von Sachbearbeiter:innen über Referendar:innen bis zu technischen Fachkräften oder Dezernent:innen. Auch Berufe in der Landschaftsarchitektur, im Forst- und Gartenbau sowie Ingenieur:innen werden im öffentlichen Dienst regelmäßig gesucht.
Stellenangebote im öffentliche Dienst bieten dabei die Möglichkeit auf vergleichsweise sichere Arbeitsplätze die kaum konjunkturabhängig sind – nach bestimmten Voraussetzungen können die Arbeitnehmer:innen nicht gekündigt werden, gute Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken – sei es in der Klimaanpassung, Umweltplanung oder Ressourcenschutz.
Sie suchen ein öffentlicher Dienst Stellenangebot mit Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit? Auf greenjobs.de finden Sie passende Jobs beim Staat – egal ob Sie Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft sind!
Job | Logo | Anbieter | PLZ | Ort | Frist |
---|---|---|---|---|---|
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Wärmeplanung und Wärmewende | ![]() |
Wissenschaftsstadt Darmstadt | 64295 | Darmstadt | 17.07.2025 |
Redaktionsassistent*in Kommunikation | ![]() |
Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH | 30159 | Hannover / hybrid | k.A. |
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Serviceteam Umweltschutz | ![]() |
Stadt Solingen | 42651 | Solingen | 27.07.2025 |
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Referat V 23 „Klimaschutz und Energiewende in Industrie und Gewerbe, Industriegebiet Brunsbüttel“ | ![]() |
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein | 24106 | Kiel | 23.07.2025 |
Projektleitung Ansiedlungen im Bereich Erneuerbare Energien - insb. Wasserstofftechnologie (m/w/d) | ![]() |
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH | 28195 | Bremen | 31.07.2025 |
Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik | ![]() |
Stadtwerke Leipzig GmbH | 04105 | Leipzig | k.A. |
Sachbearbeitung / Verwaltungsfachwirt / Fachwirt (m/w/d) Klima, Energie und Nachhaltigkeit | ![]() |
Regionalverband FrankfurtRheinMain | 60329 | Frankfurt a.M. | 24.08.2025 |
Sachverständige:r Standortgutachten, Windpotenzial und Energieertrag, LiDAR Windmessungen | ![]() |
TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG | 22525... | Hamburg, Essen | k.A. |
Fachprojektleiter (m/w/d) Elektroinstallation & Solartechnik | ![]() |
Stadt Korntal-Münchingen | 70825 | Korntal-Münchingen | k.A. |
Referent:in Steigerung erneuerbarer Energien im Wärmebereich | ![]() |
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 21109 | Hamburg | 16.07.2025 |
Werkstudent:in Marktanalyse und Marktforschung | ![]() |
Stuttgarter Straßenbahnen AG | 70565 | Stuttgart | 31.07.2025 |
Projektleiter:in bzw. Projektkoordinator:in (w/m/d) für den Bremischen Anteil des Interreg-Projekts ChemClimCircle-2 | ![]() |
Freie Hansestadt Bremen - Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft | 28217 | Bremen | 17.07.2025 |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Geothermie | ![]() |
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) | 65203 | Wiesbaden | 13.07.2025 |
Nachhaltigkeitsmanager (d/w/m) | ![]() |
Hansestadt Buxtehude | 21614 | Buxtehude | 12.07.2025 |
Klimaschutzmanager/in (w/m/d) mit Bachelor / Diplom (FH) | ![]() |
Stadt Nürnberg | 90403 | Nürnberg | 13.07.2025 |
Techniker (m/w/d) Wärme- und Energiequartiere | ![]() |
Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen | 70771 | Leinfelden-Echterdingen | 13.07.2025 |
Elektriker (m/w/d) | ![]() |
Stadtwerke Balingen | 72336 | Balingen | k.A. |
Projektplaner Wärmeversorgung (m/w/d) | ![]() |
Stadtwerke Dachau | 85221 | Dachau | k.A. |
Geschäftsführer (w/m/d) | ![]() |
Regionalwerk Main-Spessart (GmbH i.G.) | 97753 | Karlstadt | k.A. |
Referent*in Energiewirtschaftliche Marktkommunikation | ![]() |
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. | Berlin / hybrid | k.A. | |
Projektleiter (m/w/d) Windmessung | ![]() |
ABO Energy GmbH & Co. KGaA | 55 | Ingelheim am Rhein | k.A. |
Derzeit leider keine Praktika, Azubistellen, Abschlussarbeiten etc. in dieser Kategorie
Der öffentliche Dienst umfasst Stellen bei Bund, Ländern, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen. Diese Jobs bieten nicht nur Arbeitsplatzsicherheit, sondern auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich. Ob in der Sachbearbeitung, in technischen Positionen oder in der Projektleitung – Jobs beim Staat sind oft zentral für den Umweltschutz und die Umsetzung der Klimawende.
Typische Jobtitel sind:
Nachhaltige Jobs im öffentlichen Dienst verbinden ökologische Verantwortung mit gesellschaftlichem Engagement. Hierzu zählen Aufgaben in der Umsetzung der Energiewende, der Stadt- und Umweltplanung, der Förderung von Biodiversität oder der Betreuung von Schutzgebieten. Öffentliche Arbeitgeber arbeiten daran, Umweltziele umzusetzen und Lebensräume zu erhalten.
Jobs beim Staat bieten faire Bezahlung und tarifliche Sicherheit (z. B. TVöD). Familienfreundliche Arbeitsmodelle und Arbeitszeiten sowie langfristige Perspektiven sind oft klar geregelt. Zudem leistet man als Mitarbeiter:in im öffentlichen Dienst einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und im nachhaltigen Bereich zudem für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Der Einstieg über ein Stellenangebot im öffentlichen Dienst bietet nicht nur vielfältige Berufsperspektiven, sondern auch strukturierte Wege in die berufliche Laufbahn.
Eine Besonderheit sind die Referendariate, die vor allem für juristische und technische Laufbahnen typisch sind. Hier werden Berufseinsteiger:innen praxisnah auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet – etwa als Verwaltungs-, Umwelt- oder Rechtsreferendar:in. Voraussetzung ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Umwelttechnik oder verwandten Fächern.
Darüber hinaus bietet der öffentliche Dienst eigene Ausbildungswege an – etwa im mittleren Dienst, gehobenen Dienst oder in technischen Berufen:
Diese dualen Ausbildungen und Studiengänge verbinden Theorie und Praxis und eröffnen langfristige Karrierechancen beim Staat – mit dem Plus eines sicheren Arbeitsplatzes und – in der passenden Abteilung oder dem passenden Referat - einer sinnstiftenden Tätigkeit im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich.
Fachliche Anforderungen:
Persönliche Kompetenzen: