Ich suche eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Bereich Klimaschutzmanagement, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Mein Ziel ist es, aktiv zur Umsetzung von Klimaschutzstrategien beizutragen, nachhaltige Strukturen aufzubauen und Projekte im Bereich Energie, Mobilität, Ressourcenmanagement und Treibhausgasbilanzierung zu begleiten.
Besonders interessieren mich Aufgaben in der Konzeption und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen, der strategischen Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitszielen sowie im Projektmanagement von Förderprojekten (z. B. im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative).
Ich strebe eine Position an, in der ich interdisziplinär arbeiten, Prozesse koordinieren und Organisationen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen kann.
Bevorzugt suche ich eine Anstellung im öffentlichen Dienst, an Hochschulen, in kommunalen Verwaltungen oder in beratenden Einrichtungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Teilweise Remote-Arbeit ist wünschenswert, der Arbeitsort bevorzugt in Unterfranken.
Berufserfahrung im Klimaschutzmanagement – aktuell tätig als Klimaschutzmanagerin an einer bayerischen Hochschule
Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen zu Themen wie Energieeffizienz, nachhaltige IT, Photovoltaik, Regenwassernutzung, Abwärmenutzung und Ressourcenschonung
Verantwortung für strategische und technische Klimaschutzmaßnahmen, Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie Förderanträge
Zusammenarbeit mit Verwaltung, Forschung und regionalen Stakeholdern im Themenfeld Nachhaltigkeit
Akademischer Hintergrund: Abschluss Master of Science Humangeographie
Fachliche Schwerpunkte:
Treibhausgasbilanzierung (THG)
Projekt- und Maßnahmenmanagement
Energieeffizienz und Ressourcennutzung
Nachhaltigkeitsstrategie und Kommunikation
IT-basierte Lösungen zur Datenerfassung und Prozessoptimierung
Persönliche Stärken: analytisches Denken, Organisationsvermögen, hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und nachhaltig umzusetzen